Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael William Doyle (* 14. September 1948 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler . Doyle ist Professor für internationales Recht und internationale Beziehungen an der Columbia University. Er befasste sich mit Imperialismustheorie, prägte den Begriff „ Augusteische Schwelle “ und war für mehrere Projekte ...

  2. Programm (e) 1994. Humboldt-Forschungspreis-Programm für Naturwissenschaftler*innen aus den USA. Drucken. Prof. Dr. Michael Doyle, Humboldt-Forschungspreis,

  3. Die Liste der Nobelpreisträger zeigt alle Personen, die seit 1901 einen Nobelpreis für Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden erhalten haben. Darüber hinaus werden auch die Preisträger des 1969 erstmals vergebenen Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften aufgeführt, der von der Schwedischen ...

  4. 11. Okt. 2021 · Stand: 11.10.2021 15:13 Uhr. Der typische Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften ist meist ein älterer Herr, der an einer renommierten US-Universität lehrt und forscht. Das ist...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
  5. Michael W. Doyle (born 1948 [citation needed]) is an American international relations scholar who is a theorist of the liberal "democratic peace" and author of Liberalism and World Politics. [1] . He has also written on the comparative history of empires and the evaluation of UN peace-keeping.

  6. 4. Dez. 2018 · Michael Doyle: Im Zuge der sogenannten Flüchtlingskrise ab 2015 konnte man sehen, dass die allermeisten Staaten für die Themen Migration und Flucht eigentlich nicht ausreichend vorbereitet sind. Die beiden wesentlichen Abkommen in diesen Fragen, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und die UN-Wanderarbeiterkonvention 1991, haben leider viele Leerstellen, auch in den einzelnen Staaten ...

  7. Michael W. Doyle is the Director of the Columbia Global Policy Initiative and the Harold Brown Professor of International Affairs, Law and Political Science at Columbia University. His current research focuses on international law and international relations.