Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Highland Cathedral ist eine Dudelsack melodie, die von den Deutschen Ulrich Roever und Michael Korb 1982 in Deutschland komponiert wurde. Sie wurde von den Komponisten für den Dudelsack als Hymne komponiert und begeisterte Schotten haben sie als Nationalhymne vorgeschlagen, um Scotland the Brave bzw. Flower of Scotland zu ersetzen.

  2. Highland Cathedral | Noten für Blasorchester | Eine Vorliebe für Dudelsackmusik hatte Michael Korb schon immer. Als er nach Abschluss der Schule 1975 nach Berli

    • Noten
    • Rundel
  3. Michael Korb. Gemälde von der Künstlerin Ulli Schmitt (2021) Ausstellung: Gesichter der Hauptstadt. Eine Vorliebe für Dudelsackmusik hatte Michael Korb schon immer. Als er nach Abschluss der Schule 1974 nach Berlin kam, nahm er gleich bei dem "Pipe Major" eines schottischen Bataillons Unterricht auf dem ungewöhnlichen Instrument.

    • michael korb highland cathedral1
    • michael korb highland cathedral2
    • michael korb highland cathedral3
    • michael korb highland cathedral4
    • michael korb highland cathedral5
  4. 23. Feb. 2020 · 1982 komponierten Uli Roever und Michael Korb gemeinsam die Melodie "Highland Cathedral". Im Studio von Uli Roever in Berlin-Kladow wurde die hier zu hörende Aufnahme arrangiert und...

    • 4 Min.
    • 36,3K
    • Highlandcathedral Michael Korb
  5. Highland Cathedral | Michael Korb & Uli Roever | Arrangement: Siegfried Rundel. 🎵| To purchase or for more info go to https://www.rundel.de/en/artikel/high... Michael Korb...

    • 4 Min.
    • 136,3K
    • Musikverlag RUNDEL
  6. "Highland Cathedral" (Scottish Gaelic: Cathair-eaglais na Gàidhealtachd) is a popular melody for the Great Highland Bagpipe. This melody was composed by German musicians Ulrich Roever and Michael Korb in 1982 for a Highland games held in Germany.

  7. Eine Vorliebe für Dudelsackmusik hatte Michael Korb schon immer. Als er nach Abschluss der Schule 1975 nach Berlin kam, nahm er gleich bei dem "Pipe Major" eines schottischen Bataillons Unterricht auf dem ungewöhnlichen Instrument.