Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1989 spielte er in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit. Von 2007 bis 2021 spielte er die Rolle des Hans-Peter Brenner in der Arztserie In aller Freundschaft. In dieser Rolle wurde er einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Mitte des Jahres 2020 wurde bekannt, dass er die Serie Mitte 2021 verlassen wird. [1]

  2. 12. Juli 2022 · Im Juni 2020 verkündete Michael Trischan selbst seinen Ausstieg bei "In aller Freundschaft". In einem Facebook-Post schrieb er u. a., wie sehr er die "die Entscheidung, Platz zu machen für neue Handlungsstränge und Rollen", bedauere – auch wenn er sie verstehe.

    • Ina Milert
    • Redakteurin
  3. Michael Trischan ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch die Serie "In aller Freundschaft" bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über seine Biografie, seine Theaterarbeit und seine umfangreiche Filmographie auf seiner offiziellen Website.

    • michael trischan wikipedia1
    • michael trischan wikipedia2
    • michael trischan wikipedia3
    • michael trischan wikipedia4
    • michael trischan wikipedia5
  4. Das beweisen über 1200 erfolgreiche Gastspiele, tausende begeisterte Zuhörer und unzählige individuelle Auftritte auf unterschiedlichsten Gesellschaften. Ob Theatersaal, Kleinkunstbühne, Betriebsfeier oder private Lesung: Ich biete für jede Location und für alle Gelegenheiten die passende originelle Darbietung.

  5. Michael Trischan wurde am 26.07.1961 in Friedberg geboren. Er ist deutsch und spielt seit Folge 305 bei GZSZ mit. Michael Trischan ist Darsteller des Charakters Jürgen Borchert bei Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Er ist in Folge 524 bei Gute Zeiten, Schlechte Zeiten ausgestiegen.

    • Leipzig
    • Friedberg
    • Schauspieler
    • July 26, 1961
  6. 27. Mai 2021 · Michael Trischan. Veränderungen und Chancen. Der Abschied von einer liebgewonnenen Figur wie "Hans-Peter" ist traurig. Doch ein über Jahrzehnte laufendes Format wie „In aller Freundschaft“...

  7. Michael Trischan lebt in Leipzig, nicht nur wegen der Serie, sondern weil er die Stadt und den sächsischen Menschenschlag mag. Er entspannt sich in seiner Freizeit am liebsten im Kreis seiner Familie und er schätzt klassische Musik.