Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael William Doyle ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler. Doyle ist Professor für internationales Recht und internationale Beziehungen an der Columbia University. Er befasste sich mit Imperialismustheorie, prägte den Begriff „Augusteische Schwelle“ und war für mehrere Projekte der Vereinten Nationen tätig.

  2. Michael W. Doyle (born 1948 [citation needed]) is an American international relations scholar who is a theorist of the liberal "democratic peace" and author of Liberalism and World Politics. He has also written on the comparative history of empires and the evaluation of UN peace-keeping.

  3. Michael Doyle is a renowned scholar of global constitutionalism, international affairs, and democratic peace theory. The author of a dozen books, he specializes in international relations theory, international security, international organizations, and the global regime for migration.

  4. Michael William Doyle (* 14. September 1948 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler. Doyle ist Professor für internationales Recht und internationale Beziehungen an der Columbia University.

  5. Augusteische Schwelle ist ein von US-amerikanischen Politikwissenschaftler Michael W. Doyle entwickelter Begriff, der den Übergang von einem instabilen, gefährdeten Herrschaftsraum zu einem dauerhaft gesicherten Zustand eines Imperiums bezeichnet.

  6. Michael W. Doyle is the Director of the Columbia Global Policy Initiative and the Harold Brown Professor of International Affairs, Law and Political Science at Columbia University. His current research focuses on international law and international relations.

  7. Michael William Doyle ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler.