Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1475 in Caprese, Toskana; † 18. Februar 1564 in Rom ), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister ( Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft, Kindheit und Ausbildung.

  2. Michelangelo Buonarroti, ein italienischer Maler und Bildhauer, lebte von 1475 bis 1564. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (88)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 29. Apr. 2017 · Michelangelo Buonarrotis Leben und Werk sind geprägt von seiner Florentiner Herkunft und seinen wichtigsten Auftraggebern, den Päpsten Julius II., Leo X., Clemens VII. und Paul III. Er arbeitete sowohl in der Toskana wie in der Ewigen Stadt. Die bekannteste Skulptur Michelangelos ist sein „David“, der ursprünglich für den Dom ...

  4. 15. Jan. 2024 · März 1475 in Caprese, Republik Florenz - 18. Februar 1564 in Rom), kurz Michelangelo, war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Renaissance, der einen beispiellosen Einfluss auf die Entwicklung der abendländischen Kunst hatte.

  5. Biografie Michelangelo Lebenslauf. Michelangelo Buonarroti wurde am 6. März 1475 in Caprese im Casentino geboren. Der zweite Sohn von Friedensrichter und Bürgermeister Lionardo di Buonarroti Simoni sollte als Bildhauer, Dichter, Maler und Architekt Berühmtheit erlangen. Michelangelo wuchs in Florenz auf und besuchte dort die Lateinschule.

  6. Michelangelo (1475-1564) ging als einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten in die Geschichte ein. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Kuppel des Petersdoms und das detailreiche Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle in Rom.

  7. Michelangelo Buonarotti (Caprese Michelangelo 6.3.1475–18.2.1564 Rom) war der wichtigste Florentiner Bildhauer und einer der einflussreichsten Freskomaler der Renaissance. Neben Raffael und Leonardo da Vinci bildet Michelangelo das Dreigestirn der italienischen Hochrenaissance.