Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie die Verwaltung innerhalb der Länder in unmittelbare und mittelbare Staatsverwaltung unterteilt wird. Lerne mit Online-Kursen, Lernvideos, Übungen und Podcasts für deine Prüfungsvorbereitung.

  2. Mittelbare Staatsverwaltung bedeutet, dass der Staat – anders als bei der unmittelbaren Staatsverwaltung – die Aufgaben der Öffentlichen Verwaltung nicht durch eigene Behörden erfüllt, sondern durch rechtlich selbständige Verwaltungsträger.

  3. Dabei ist es ganz einfach: Ist die Bundesrepublik Deutschland oder ein Land Träger/in der Rechte und Pflichten, liegt unmittelbare Staatsverwaltung vor. Ist es ein anderer Rechtsträger, handelt es sich um mittelbare Staatsverwaltung.

  4. Die Landesverwaltung in Niedersachsen umfasst Behörden der unmittelbaren und der mit­telbaren Landesverwaltung. Mit Wirkung vom 01.01.2005 erfolgte durch die Auflösung der Bezirksregierungen und die Zusammenführung weiterer Behörden der Wechsel von einem dreistufigen in einen grundsätzlich zweistufigen Verwaltungsaufbau.

  5. 14. Feb. 2024 · Im Gegensatz zur unmittelbaren Staatsverwaltung liegt mittelbare Staatsverwaltung vor, wenn Verwaltungsaufgaben an private Organisationen oder Personen übertragen werden, die...

  6. Die unmittelbare Landesverwaltung ist in der Regel dreistufig aufgebaut und wird ausgeübt durch die Obersten Landesbehörden und Landesoberbehörden auf der obersten Stufe, Landesmittelbehörden auf der mittleren und Untere Landesbehörden auf der unteren Verwaltungsstufe.

  7. Das Gesetz unterscheidet zwischen Trägern der unmittelbaren und der mittelbaren Landesverwaltung. Träger der unmittelbaren Landesverwaltung ist das Land Sachsen-Anhalt. Es handelt durch Landesbehörden und Einrichtungen des Landes.