Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1957 in Sollefteå) ist eine schwedische Politikerin. Sie war von März 2007 bis März 2011 Vorsitzende der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens (SAP) . Während ihrer Kindheit arbeitete Mona Sahlins Vater in verschiedenen Schulen, weshalb die Familie oft umziehen musste.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mona_SahlinMona Sahlin - Wikipedia

    Sahlin was born Mona Ingeborg Andersson in Sollefteå, Västernorrland County, Sweden. Her father, Hans Andersson, worked at youth care schools community homes. In the mid-1960s, the family moved to Järla in Stockholm County where they remained. Her father later became an advisor to former Prime Minister Ingvar Carlsson.

  3. Als Toblerone-Affäre (gelegentlich auch Sahlin-Affäre) wird ein politischer Skandal in Schweden bezeichnet, in dessen Mittelpunkt die sozialdemokratische Politikerin Mona Sahlin stand. Im Oktober 1995 wurde bekannt, dass Sahlin, zu jenem Zeitpunkt Kandidatin für den Vorsitz ihrer Partei und stellvertretende Ministerpräsidentin ...

  4. www.wikiwand.com › de › Mona_SahlinMona Sahlin - Wikiwand

    März 1957 in Sollefteå) ist eine schwedische Politikerin. Sie war von März 2007 bis März 2011 Vorsitzende der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens (SAP). Während ihrer Kindheit arbeitete Mona Sahlins Vater in verschiedenen Schulen, weshalb die Familie oft umziehen musste.

  5. Mona Sahlin är dotter till Hans Andersson (född 1931), tidigare politiskt sakkunnig hos Ingvar Carlsson och ordförande för Nacka arbetarekommun. Hennes mor Siv, född Rentrop (1931–2003), var föreståndare för Folkets hus i Stockholm. [6]

  6. Mona Ingeborg Sahlin (* 9. März 1957 in Sollefteå) ist eine schwedische Politikerin. Sie war von März 2007 bis März 2011 Vorsitzende der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens (SAP). Während ihrer Kindheit arbeitete Mona Sahlins Vater in verschiedenen Schulen, weshalb die Familie oft umziehen musste.

  7. Mona Ingeborg Sahlin, geb. Andersson, wurde am 9. März 1957 in Sollefteå geboren. Sie wuchs gemeinsam mit drei Geschwistern auf, einem Bruder und zwei Schwestern. Ihr Vater, Hasse Andersson, arbeitete an verschiedenen Schulen und war in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP) Schwedens aktiv. Ausbildung