Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2022 · Terra X - War die Mondlandung ein Fake? Warum es immer noch Zweifler gibt und was der Beweis für die Mondlandung 1969 ist.

    • 44 Min.
    • Terra X
  2. Die drei Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins starteten am 16. Juli 1969 mit einer Saturn-V-Rakete von Launch Complex 39A des Kennedy Space Center in Florida und erreichten am 19. Juli die vorgesehene Mondumlaufbahn.

  3. Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von geschätzt 500 bis 600 Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde. 50 Prozent aller Fernsehsender waren zugeschaltet. Mit der Liveübertragung im Fernsehen am 20./21.

  4. 2. Juli 2019 · Die erste Mondlandung. Am 13. August 1969 bejubeln Millionen von Menschen die heimgekehrten Apollo 11-Astronauten. Nur wenige wissen, dass die Mission um ein Haar schief gegangen wäre.

    • 6 Min.
  5. 16. Juli 2022 · Am 21. Juli 1969 betritt der erste Mensch den Mond. Die Landung auf dem Erdtrabanten im Rahmen der "Apollo 11"-Mission ist das Finale eines beispiellosen Wettlaufs zwischen Sowjets und...

  6. So erleben die Zuschauer das atemberaubende Abenteuer der Expedition zum Mond unmittelbar mit. Es beginnt wenige Stunden vor dem Start der Rakete in Florida am 16. Juli 1969, als die Astronauten angekleidet werden.

  7. 6. Juli 2019 · Der neue Dokumentarfilm "Apollo 11" zeigt mit 50 Jahre altem Material die erste Mondlandung 1969. Und das Seltsame ist: Was man dort sieht, wirkt noch heute ergreifend.