Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Play ZDE 134: Das Ende von Fast Fashion mit Dr. Monika Hauck by ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST on desktop and mobile. Play over 320 million tracks for free on SoundCloud.

  2. 26. Apr. 2022 · April 2022 / Von Marilyn Repp. Die globale Textilindustrie ist eine CO2-Schleuder. Schuld daran ist auch der Fast Fashion Konsum der westlichen Konsumgesellschaften. Gleichzeitig hat die Pandemie vielen gezeigt: die Kleiderschränke sind voll und wir haben viel mehr als wir wirklich brauchen.

  3. 26. Apr. 2022 · ZDE Podcast 134: Das Ende von Fast Fashion mit Monika Hauck

  4. Nachhaltig und sexy: Reparieren statt wegwerfen - Top Magazin. Dr. Monika Hauck bietet mit ihrem Start-up „Repair Rebels“ einen Online-Service für Modereparaturen. Ihre Mission: Kleidung wertschätzen, das lokale Handwerk stärken und der Fast Fashion-Industrie den Kampf ansagen. Business.

  5. Monika Hauck hat es in einem Vintage-Shop, in der Villa Oliva an der Bilker Allee, gekauft und es passend für ihre Figur umgearbeitet. In ihrem Kleiderschrank finden sich etliche Lieblingsstücke und Teile, die sie nicht nagelneu von der Stange erstanden hat. „Ich mache gerne aus alten Dingen Neues“, sagt die 36-Jährige. Auf den ersten Blick ungewöhnlich für jemanden, der in Litauen ...

  6. 5. Nov. 2019 · Auch Monika Hauck sagt: „Menschen müssen weniger kaufen, aber dafür bessere Qualität.“ Außerdem legt sie einen Fokus auf Secondhand. „Das ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Bekleidungsindustrie, in das viel Venture Kapital fließt.“

  7. #121 Monika Hauck – Reparieren statt wegwerfen Ende Januar fand in Düsseldorf zum allerersten Mal die SUSTAIN statt, ein Tag, der sich rund um das Thema der nachhaltigeren Mode mit Pop Ups & Talks dreht.