Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Serbien und Montenegro (serbisch Србија и Црна Гора/Srbija i Crna Gora), auch genannt Serbien-Montenegro oder Serbien/Montenegro, war ein Bundesstaat in Südosteuropa. Er existierte unter diesem amtlichen Namen vom 4. Februar 2003 bis zum 3. Juni 2006, bestand aus den Teilstaaten Serbien und Montenegro und löste damit die seit ...

  2. Noch im selben Monat erkannte Serbien Montenegros Unabhängigkeit an. Der damalige EU-Außenbeauftragten Javier Solana teilte bereits nach dem Referendum mit, dass die EU den Ausgang respektieren werde. Am 12. Juni 2006 erkannte sie Montenegro offiziell als eigenständigen Staat an.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Von 1946 bis 1992 war Montenegro eine der sechs Teilrepubliken der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien. Als die anderen Teilrepubliken sich für unabhängig erklärten und in der Folge die Jugoslawienkriege ausbrachen, gründeten Serbien und Montenegro im April 1992 die Bundesrepublik Jugoslawien. 2006 spaltete sich Montenegro auch von Serbien ab.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Politik Montenegros, das als einzige Republik an der Seite von Serbien in Jugoslawien blieb. Lesen Sie, wie Montenegro 2006 seine Unabhängigkeit erklärte und welche Herausforderungen es heute stellt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Serbien und Montenegro (serbisch Србија и Црна Гора/Srbija i Crna Gora), auch genannt „Serbien-Montenegro“ oder Serbien/Montenegro, war ein Staatenbund in Südosteuropa. Er existierte unter diesem amtlichen Namen vom 4. Februar 2003 bis zum 3. Juni 2006, bestand aus den Teilstaaten Serbien und Montenegro und löste damit die seit dem 27.

  6. Serbien und Montenegro mit den Autonomen Provinzen Vojvodina und Kosovo und Metochien (1997) Die Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro ersetzte am 4. Februar 2003 die bis dahin bestehende Bundesrepublik Jugoslawien. Diese Umwandlung trat durch Parlamentsbeschluss in Kraft.

  7. Serbien und Montenegro, auch genannt Serbien-Montenegro oder Serbien/Montenegro, war ein Bundesstaat in Südosteuropa. Er existierte unter diesem amtlichen Namen vom 4. Februar 2003 bis zum 3. Juni 2006, bestand aus den Teilstaaten Serbien und Montenegro und löste damit die seit dem 27. April 1992 bestehende, territorial und staatsrechtlich ...