Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2021 · Erfahren Sie, wie Montesquieu die Idee der Gewaltenteilung als Grundlage für eine gerechte politische Ordnung entwickelte. Lesen Sie über seinen historischen Kontext, seine Staatstheorie und seine Nachwirkungen in der Aufklärung und darüber hinaus.

  2. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft .

  3. Hat Montesquieu eine Bedeutung für die Gegenwart? Ja, mit seinen politisch-philosophischen Schriften wurde er zu einem der Vordenker des modernen Staats. Charles de Secondat, Baron de La Brède et de la Montesquieu (1689 bis 1755) ist damit einer der wichtigsten Vertreter der französischen Aufklärung.

  4. MONTESQUIEU sagt von den Engländern, sie hätten es „in drei wichtigen Dingen von allen Völkern der Welt am weitesten gebracht: in der Frömmigkeit, im Handel und; in der Freiheit“. (Esprit des lois Buch XX cap. 7). Dabei legte er besonderes Augenmerk auf die „ politische Freiheit des Bürgers.“

  5. 14. Apr. 2016 · Montesquieu zählt zu den wichtigsten Vertretern der französischen Aufklärung (neben Voltaire und Rousseau). Er griff allgemeine Themen der Philosophie auf, speziell eine Theorie des menschlichen Handelns in der Gesellschaft. Hier wird aber nur der Punkt behandelt, der ihn am berühmtesten machen sollte: die Gewaltenteilung.

    • Herbert Lüthy
    • herbert.luethy@gmx.ch
    • 2016
  6. Montesquieu. Vordenker der Aufklärung und Theoretiker der Gewaltenteilung. Auf seine Vorrechte als Aristokrat wollte der Baron de Montesquieu nie verzichten. Doch forderte er als Philosoph...

  7. 18. Jan. 2024 · Sendung. Kalenderblatt - Deutschlandfunk. Auf seine Vorrechte als Aristokrat wollte der Baron de Montesquieu nie verzichten. Doch forderte er als Philosoph eine Verfassung, die den König kontrollieren und mehr politische Freiheit garantieren sollte. Vor 335 Jahren wurde Montesquieu getauft. Vormweg, Christoph. Kalenderblatt - Deutschlandfunk.