Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Wenn kühl der Morgen atmet. Wenn kühl der Morgen atmet gehn wir schon auf grüner Au mit rot beglänzter Sens und mähn die Wies‘ im blanken Tau Wir Mäher, dalderadei Wir mähen Blumen und Heu Die Lerche singt aus blauer Luft die Grasemück im Klee und dumpf dazu als Brummbaß ruft Rohrdommel fern am See Wir Mäher, dalderadei!
    • Bald prangt den Morgen zu verkünden. Bald prangt, den Morgen zu verkünden Die Sonn‘ auf goldner Bahn Bald muß die Nacht, die düstre, schwinden Der Tag der Weisheit nahn O holder Friede, steig hernieder Kehr in der Menschen Herzen wieder Dann ist die Erd ein Himmelreich Und Sterbliche sind Göttern gleich Und Sterbliche sind Göttern gleich Dir strahlt aus tausend Augen ... ...
    • Gott unter deiner Vaterhut (Morgenlied) Gott, unter deiner Vaterhut Hab‘ ich die Nacht so sanft geruht, Dass ich erquickt nun in die Höh Der Morgensonn entgegen seh Wohin ich blicke, redest du Mit Wohltat mir und Güte zu Mein erster Hauch sei Lobgesang Mein letzter Atemzug sei Dank Du gießest Freuden, wie ein Meer Um alle deine Kinder her Und ... ...
    • Frühmorgens wenn die Hähne krähn (Waldandacht) Frühmorgens, wenn die Hähne kräh´n eh noch der Wachtel Ruf erschallt, eh´ wärmer als die Lüfte weh´n vom Jagdhornsruf das Echo hallt.
  1. Morgenglanz der Ewigkeit, Licht vom unerschaffnen Lichte, schick uns diese Morgenzeit, deine Strahlen zu Gesichte und vertreib durch deine Macht unsre... O wunderbares tiefes Schweigen! Wie einsam ists noch auf der Welt! Die Wälder nur sich leise neigen, als ging der Herr durchs stille Feld. Steht auf, ihr lieben Kinderlein!

  2. Werde heiter, mein Gemüte, Und vergiß der Angst und Pein! Groß ist Gottes Gnad' und Güte, Groß muß auch dein Hoffen sein. Kommt der helle, gold'ne Morgen Nicht hervor aus dunkler Nacht? Lag nicht einst im Schnee verborgen Dieses Frühlings Blütenpracht?

  3. Reiters Morgenlied mit der Anfangszeile »Morgenrot, leuchtest mir zum frühen Tod?« ist ein Gedicht von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1824, gesungen auf einer Melodie des 18. Jahrhunderts. Melodie zum Lied. Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir zum frühen Tod? Bald wird die Trompete blasen: dann muss ich mein Leben lassen, ich und mancher Kamerad!

  4. Text: Hermann Claudius Gattung: Morgenlied Sprache: Deutsch Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälter wundersamer Runde. Und die schöne scheue Schöpferstunde, jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf. 2. Jeden Morgen aus dem Wiesengrund heben weiße Schleier sich ins Licht, uns der Sonne Morgengang zu künden, ehe sie das Wolkentor durchbricht ...

  5. Im folgenden finden Sie Morgenlieder nach Titel geordnet: Hier finden Sie über 38.000 christliche Lieder ♬ (Kirchenlieder, Choräle, Gospels, Kinderlieder) mit Text, Lyrics, Songtexten, Liedtexten in der Liederdatenbank.

  6. Langschläfers Morgenlied. Der Wecker surrt. Das alberne Geknatter. Reißt mir das schönste Stück des Traums entzwei. Ein fleißig Radio übt schon sein Geschnatter. Pitt äußert, daß es Zeit zum Aufstehn sei. Mir ist vor Frühaufstehern immer bange. Das können keine wackern Männer sein: Ein guter Mensch schläft meistens gern und lange.