Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Amadeus Mozart - Das Leben von Mozart. Startseite → Das Leben von Mozart. Das Leben von Mozart. Das Wunderkind (1756 - 1766) Wolfgang wurde am 27. Januar 1756 um acht Uhr abends in Salzburg in der Getreidegasse 9 in einer Dreizimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses (Hagenauer Haus) geboren.

  2. Gut ein Drittel seines Lebens war Wolfgang Amadeus Mozart auf Reisen, um seine Musik international aufzuführen. In Deutschland trat der Komponist in Städten wie München , Köln und Berlin auf. Seinen internationalen Erfolg feierte Mozart unter anderem in London , Paris , Prag und Italien .

    • 5 Min.
  3. Vor allem aus den Briefen des Vaters und natürlich Mozarts eigener Korrespondenz ziehen Forscher Rückschlüsse auf seine Arbeit und sein Leben. Noch heute werden seine Schriftwechsel immer wieder neu interpretiert.

    • 2 Min.
  4. Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; [1] † 5. Dezember 1791 in Wien [2], Österreich ), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger [3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

  5. Lebenslauf von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart war ein Wunderkind. Bereits mit drei Jahren fing er an, Klavier zu spielen, mit vier Geige, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert. Sein Gehör war absolut. Schon als Vierjähriger konnte er hören, wenn eine Geige um einen Viertelton verstimmt war.

  6. Mozarts Leben ist, wenn es auch kurz war, sehr reich an spannenden Geschichten und amüsanten Anekdoten. Einige von ihnen haben wir aufgegriffen und als kurze Videos in Szene gesetzt.

  7. Am 27.01.1756 geboren in Salzburg als Sohn des Geigers und fürstbischhöflichen Kammermusikers Leopold Mozart und seiner Frau Anna Maria Mozart, geb. Pertl. 1760. Zusammen mit seiner vier Jahre älteren Schwester Maria Anna, genannt “Nannerl”, erhält Wolfgang vom Vater ersten Musikunterricht. 1763.