Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sympathy For Mr. Vengeance. Von René Malgo. Der taubstumme Ryu (Ha-kyun Shin) möchte seiner todkranken Schwester eine Nierentransplantation ermöglichen, um ihr Weiterleben zu sichern. Er ...

    • René Malgo
    • Park Chan-Wook
  2. Kritik. Handlung. Sympathy for Mr. Vengeance (2002) Eine Filmkritik von Renatus Töpke. Rache war noch nie so süss. Starker Tobak von Kultregisseur Park Chan-Wook ( Old Boy) wird hier geboten. Starker Tobak im Sinne der Erzählweise, nicht so sehr, was die Gewalt angeht.

    • Park Chan-Wook
    • Kang-Ho Song
  3. 20. Nov. 2007 · Kritik. Da ich den Film erst neulich auf DVD gekauft habe, musste ich ihn mir zum wiederholten Male zur Gemüte ziehen. Oft heißt es, dass der erste Film der Rache-Trilogie von Regisseur Chan-Wook Park der schwächste sei, aber ich muss dem widersprechen.

  4. Sympathy For Mr. Vengeance Von René Malgo Der taubstumme Ryu (Ha-kyun Shin) möchte seiner todkranken Schwester eine Nierentransplantation ermöglichen, um ihr Weiterleben zu sichern.

    • (67)
    • Song Kang-Ho, Shin Ha-Kyun, Doona Bae
    • Park Chan-Wook
    • Jae-sun Lee
    • „Fühlt Mit Dem Rächer“
    • Handlung
    • Der Sound
    • Die Bilder
    • Fazit

    Rache ist eine komplizierte Angelegenheit. Wenn sie in einen fährt, kennt sie nur eine Richtung und die ist wütend geradeaus. Wenn man sie jedoch objektiv von außen betrachtet wird, ist sie gar nicht so leicht nachzuvollziehen und rechtfertig nie die Mittel, die angewandt werden. SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE ist kein geradliniger Rachethriller, wie s...

    Der taubstumme Ryu (Shin Ha-kyun) pflegt seine kranke Schwester (Lim Ji-Eun). Sie braucht dringend eine Spenderniere, aber Ryu hat nicht die gleiche Blutgruppe. Selbst wenn ein passendes Organ gefunden wird, braucht er immer noch 10 Mio. Won (ca. 10.000 Euro) für die Operationskosten. Eine gesetzliches Krankensystem gibt es in Südkorea nicht, auch ...

    Da die Hauptfigur taubstumm ist, ist in SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE kaum Musik zu hören. Ab und zu dröhnen Songs für einen kurzen Moment in eine Szene, um gleich darauf wieder zu verschwinden. Die Inszenierung entfernt nicht die Geräusche im Film, vielmehr verschließt sie sie, verdichtet sie und lässt sie hin und wieder dröhnend explodieren, wie auc...

    Wie es Leerstellen im Akustischen gibt, gibt es ebenfalls welche im Visuellen. Gesichter verschwinden hinter Gegenständen oder werden verdeckt. Wir werden zum Auffüllen dieser Lücke auch bildlich aufgefordert, müssen uns an Gesichter erinnern und sie einsetzen. SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE ist vor allem ein Film, der mit weiten Perspektiven erzählt w...

    Mit diesem kreativen Ertasten von martialischer Selbstjustiz verdunkelt sich der Blick auf das südkoreanische Kino für die europäische Augen. Auch wenn die nächsten beiden Beiträge der Rache-Trilogie von Park Chan-Wook wesentlich stilvoller und runder anzusehen sind, gefällt bei SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE vor allem seine Unvollkommenheit. Das Exper...

  5. 3. Juli 2019 · Eine Kritik von Andreas „Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ „Sympathy for Mr. Vengeance“ ist der erste Teil der losen Rachetrilogie von Park Chan Wook. Er ist ein Jahr vor dem modernen Klassiker „Oldboy“ erschienen, welcher den zweiten Teil der Trilogie darstellt. Von einer Rachetrilogie erwartet man eines: Gewalt. Jene ...

  6. Park Chan-wook präsentierte 2002 mit Sympathy for Mr. Vengeance ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. In diesem brutalen Krimi gibt es keine Gewinner.