Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der in Beverly Hills lebende Modemagnat Sam Stone ist Millionär und hasst seine Frau Barbara, die er lediglich aus finanziellen Gründen geheiratet hat, um an das Geld ihres Vaters zu kommen.

  2. Als er gerade Pläne schmiedet, seine Ehefrau Barbara Stone (Bette Midler) loszuwerden, wird diese plötzlich entführt. Sam denkt gar nicht daran, die Lösegeldsumme in Höhe von 500.000 Dollar zu bezahlen, da ihm die Aktion sogar in die Karten spielt. Als Sams Mordkomplott ans Licht kommt, beschließt Barbara die Seiten zu wechseln. Sie ...

    • Jim Abrahams, Jerry Zucker, David Zucker
    • Danny Devito
  3. Ein Millionär ist überglücklich, als seine Frau entführt wird.

  4. Originalpremiere: 27. 06. 1986. 11. 12. 1986. FSK 16. Komödie. In der Ehe der Stones stimmt es hinten und vorne nicht mehr. Sam Stone denkt sogar daran, seine nervige Gattin zu ermorden. Da...

  5. 3. Apr. 2022 · Sam Stone ( Danny DeVito) hat genug. Viele, zu viele Jahre ist er nun schon mit Barbara (Bette Midler) zusammen, die er seinerzeit nur ihres Geldes wegen geheiratet hat. Aber damit soll nun Schluss sein: Nur ein kleiner Mord und er ist endlich frei und kann sein Leben mit Carol Dodsworth ( Anita Morris) verbringen, mit der er schon ...

    • (1)
  6. Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, MagentaTV verfügbar. Sam Stone (DANNY De VITO – Schnappt Shorty, Der Regenmacher) hasst seine Frau (BETTE MIDLER – Was Frauen wollen, Schnappt Shorty) aus vollem Herzen! Er5.

  7. 11. Dez. 1986 · Firmenchef Sam Stone (Danny DeVito) weiß nicht, wen er mehr hasst: seine hysterische Gattin Barbara (Bette Midler) oder ihren fetten Pudel. Nur ein Zufall hält ihn davon ab, die beiden einfach umzulegen: Barbara wird entführt! Die Erpresser (Judge Reinhold, Helen Slater) fordern eine Million Dollar Lösegeld. Der überglückliche ...