Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2018 · Bis zum Ende der 1990er-Jahre galt die offizielle Darstellung, dass Mussolini nach einem Gerichtsverfahren am Nachmittag hingerichtet worden sein soll. Die Darstellung einer Augenzeugin, die...

    • Geschichte
  2. www.spiegel.de › politik › der-tod-des-duce-a-e01ca2e1-0002Der Tod des Duce - DER SPIEGEL

    25. Aug. 1996 · Neue Details über Mussolinis Ende entlarven eine lange gehütete kommunistische Geschichtslegende: Die offizielle Hinrichtung des Duce und seiner Geliebten war eine makabre Inszenierung, falsche...

  3. 7. Dez. 2021 · Am 25. April 1945 reichten alle Egozentrik und Weltvergessenheit nicht mehr aus, um Mussolini das fatale Ende seiner irrealen Hoffnungen verkennen zu lassen.

    • Geschichte
    • 46 Sek.
    • Freier Autor Geschichte
    • Berthold Seewald
  4. 22. Apr. 2005 · Die Duce-Enkelin Alessandra Mussolini, die heute als Abgeordneteihrer postfaschistischen Partei «Soziale Alternative» imitalienischen Parlament sitzt, kritisierte: «Italien darf keinengeschichtlichen Fetischismus dulden. Mussolinis Hinrichtung bleibtein Mord, ein Verbrechen, das keineswegs gerechtfertigt werden kann.»

  5. Mussolini fand bald Zugang zu dem Kreis um Giacinto Menotti Serrati und Angelica Balabanoff, die ihn beide förderten. Von Balabanoff übernahm Mussolini wesentliche Elemente seines frühen politischen Weltbildes. Wie sie verstand er unter Marxismus vor allem „revolutionären“ Aktivismus.

  6. www.spiegel.de › politik › leiche-erschossen-a-e1c95807-0002Leiche erschossen - DER SPIEGEL

    11. Feb. 1973 · Am frühen Morgen des 28. April fuhr er nach Como, doch er stieß bald auf Schwierigkeiten, die den Erfolg seiner Mission zu gefährden drohten. Die Partisanen im Bezirk Como waren stolz auf ihren...

  7. 3. Juni 2020 · Mussolinis Hinrichtung bleibt ein Mord, ein Verbrechen, das keineswegs gerechtfertigt werden kann." Mussolinis Ende war schockierend, ganz und gar öffentlich und für die verzweifelten, aufgebrachten Italiener wie ein befreiender Racheakt.