Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2023 · von Peter Osteried | 18.11.2023. Das Biopic „ Napoleon “ ist ab dem 23. November im Kino zu sehen. Hier ist unsere Kritik zum Film mit Joaquin Phoenix. Bild: (c) Apple. Stanley Kubrick wollte über lange Zeit hinweg einen großen Napoleon-Film machen – er konnte es letztlich nicht.

    • Ridley Scott
  2. 10. Dez. 2023 · Napoleon läuft seit dem 23. November 2023 in den deutschen Kinos. Darüber hinaus soll ein vierstündiger Director's Cut bei dem Streaming-Dienst Apple TV+ erscheinen. Wann das der Fall sein...

    • Matthias Hopf
  3. 18. Nov. 2023 · Joaquin Phoenix spielt den französischen General und Kaiser in einer eindrucksvollen Schlachtengemälde, die aber oberflächlich und widersprüchlich ist. Die Kinofassung ist gekürzt, die Apple TV+ Version soll länger sein.

    • (1)
    • Oliver Armknecht
  4. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. Napoleon. Ganz großes Kino – und auf Apple TV+ dann vielleicht sogar noch mehr. Von Christoph Petersen. Aktuell macht sich Ridley Scott bereit, ans...

    • Ridley Scott
  5. Ridley Scotts Filmbiografie über Napoleon Bonaparte ist eine monumentale, aber auch verwickelte und unklare Darstellung des berühmten Zweispitzers. Joaquin Phoenix spielt den Charakter charismatisch, aber die Handlung schleudert zu schnell von einer Revolution zu einer anderen, ohne die historischen Hintergründe auszugleichen.

    • (51)
    • Joaquin Phoenix
    • Ridley Scott
    • Apple TV+
    • napoleon film 2023 kritik1
    • napoleon film 2023 kritik2
    • napoleon film 2023 kritik3
    • napoleon film 2023 kritik4
    • napoleon film 2023 kritik5
  6. Feldherr Napoleon Bonaparte zieht in die Schlacht. Sein Antrieb: eine Frau. So stellt es der neue Hollywoodfilm von Ridley Scott dar. Deutliche Kritik kommt von Historikern. 19.11.2023 | 2:37...

  7. 23. Nov. 2023 · Napoleon (2023) – Kritik und Review. © Apple TV. Nach langer Zeit kehrt Ridley Scott zu den großen Historienepen zurück. Auf „Napoleon“ habe ich mich deswegen schon seit der Ankündigung gefreut. Denn wie man den Regisseur kennt, gehört er zu den wenigen, die das Talent für derart große Spektakel haben.