Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für biografien im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Biografie. 1.1 Familie. 1.2 Jugend. 1.3 Kämpfe in Italien, Putschversuche und Exil. 1.4 Präsidentschaft. 1.5 Staatsstreich. 1.6 Kaiserkrönung. 1.7 Das autoritäre Empire. 1.8 Der Krimkrieg. 1.9 Sardinischer Krieg. 1.10 Modernisierung der Infrastruktur. 1.11 Interesse an Geschichte, Archäologie und Kunst.

  2. 1851. 2. Dezember: Napoléon führt kurz vor dem Ende seiner Amtszeit mit Hilfe des Militärs einen lang vorbereiteten und blutigen Staatsstreich durch, entmachtet die Nationalversammlung und nimmt den quasi-monarchistischen Titel "Prince-Président" an. Eine erfolgreiches Plebiszit über eine neue Verfassung verleiht ihm diktatorische Vollmachten.

  3. Dans sa biographie de Napoléon III (2004), Pierre Milza a écrit qu'« aucune de ces hypothèses n'est à rejeter de manière définitive mais aucune […] n'emporte davantage la conviction » et que, pour la plupart des historiens, dont Louis Girard, « l'hypothèse la moins improbable reste celle de la paternité du roi Louis » [2].

  4. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  5. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet ...

  6. Napoléon Bonaparte III. Name:Napoléon Bonaparte III. Geboren am:20.04.1808. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Paris (F). Verstorben am:09.01.1873. Todesort:Chislehurst (GB). Der Sturz des letzten französischen Kaisers auf dem Schlachtfeld von Sedan markierte das Ende des französischen Bonapartismus, der seit seiner Begründung ...