Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le Sacre de Napoléon ist ein bekanntes Gemälde, welches 1807 von Jacques-Louis David, dem offiziellen Maler von Napoleon, fertiggestellt wurde und die Krönung Joséphines de Beauharnais in der Kathedrale Notre-Dame de Paris darstellt. Das Bild weist mit fast 10 m × 6 m monumentale Dimensionen auf.

  2. Kaiserkrönung Napoleons I. Die Krönung in Notre-Dame (Gemälde von Jacques-Louis David, 1805–1807, 610 × 930 cm, Öl auf Leinwand) Die Kaiserkrönung Napoleons I. war eine Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die die Rechtsstellung Napoleons als Kaiser der Franzosen symbolisch und sakral ...

  3. 14. Juni 2018 · Am 2. Dezember 1804 wurde Napoleon Bonaparte in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt. Im Gegensatz zu traditionellen Kaiserkrönungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit setzte sich Napoleon die Kaiserkrone selbst auf den Kopf.

  4. Le Sacre de Napoléon ist ein bekanntes Gemälde, welches 1807 von Jacques-Louis David, dem offiziellen Maler von Napoleon, fertiggestellt wurde und die Kaiserkrönung Napoleons I. in der Kathedrale Notre-Dame de Paris darstellt. Das Bild weist mit fast 10 m × 6 m monumentale Dimensionen auf.

  5. Kaiserkrönung. Nachdem Napoleon durch eine Volksabstimmung und den Senat die Kaiserwürde angetragen worden war, krönte er sich am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Zeremonie in Anwesenheit von Pius VII. selbst zum Kaiser.

  6. Am 2. Dezember 1804 krönte sich Napoleon zum Kaiser von Frankreich. Sicherung der Herrschaft. Schon als Erster der drei Konsuln hatte er sich seine Herrschaft gesichert. Seine militärischen Erfolge als General halfen ihm dabei ebenfalls.

  7. Entdecken Sie die engen Verbindungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem Louvre-Museum in Paris. Verpassen Sie nicht das Gemälde der Kaiserkrönung, ein Hauptwerk des Ersten Reiches.