Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Nathan der Weise" gehört zur Textsorte "Drama" und stammt vom deutschen Dichter Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779. Das Werk befasst sich mit der Frage, welche der drei großen Weltreligionen die Beste sei und gilt als Fürsprache für die Themen Menschlichkeit, Toleranz und Moral.

  2. Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanitäts- und Toleranzgedanken der Aufklärung. Berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas ...

  3. Das Drama „Nathan der Weise“ wurde von Gotthold Ephraim Lessing geschrieben und 1779 veröffentlicht. Im Fokus steht die Gleichstellung der drei Weltreligionen. Das Werk spricht sich also für Harmonie, Akzeptanz und Toleranz aus. Es zählt deswegen zu den bekanntesten Stücken der Aufklärung.

  4. Lessings Drama "Nathan der Weise" gilt als Plädoyer für Toleranz und Humanität im Zeichen der Aufklärung. Bis heute wird es im Deutschunterricht als Beispiel für eine Haltung...

    • 97 Min.
    • October 1, 2015
  5. In „Nathan der Weise“ ist das der Toleranzgedanke der Aufklärung. Lessing möchte die Leser dazu bewegen, ihre eigenen Vorurteile abzulegen und toleranter mit ihren Mitmenschen umzugehen. Wenn du nochmal wiederholen möchtest, was in der Geschichte passiert, sieh dir hier unsere Zusammenfassung an.

  6. 7. März 2023 · Über das Werk. »Nathan der Weise« ist ein Drama in fünf Aufzügen. Es wurde 1778 vom deutschen Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing verfasst und im Jahr darauf (1779) veröffentlicht. Das Drama ist ein Plädoyer für religiöse Toleranz und Harmonie und reflektiert damit die Werte der Aufklärung.

  7. Nathan der Weise: Defintion. Bei “Nathan der Weise” handelt es sich um ein Drama. Das bedeutet, es gehört zur literarischen Gattung der Dramatik, für die Dramatik Merkmale wie die Gliederung in Szenen und Akte, die Figurenrede oder Regieanweisungen typisch sind.