Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will. Nationalismen werden von Nationalbewegungen getragen und in Nationalstaaten auch durch das jeweilige Staatswesen reproduziert. Je nach Entstehungsgeschichte des ...

  2. Nationalismus ist eine Ideologie, die von Menschen ausgedrückt wird, die fest davon überzeugt sind, dass ihre Nation allen anderen überlegen ist. Diese Überlegenheitsgefühle beruhen oft auf gemeinsamer ethnischer Zugehörigkeit, Sprache, Religion, Kultur oder sozialen Werten.

  3. T. U. V. W. Z. Na­tio­na­lis­mus. von Christiane Toyka-Seid und Gerd Schneider. © Stefan Eling. Begriffserklärung. In dem Begriff "Nationalismus" steckt das Wort "Nation". Das bedeutet „ politische Gemeinschaft“. Manchmal behaupten Menschen, dass "unser Staat" und "unsere Nation" viel besser seien als alle anderen.

  4. Wie hat sich der Begriff Nationalismus im 19. Jahrhundert entwickelt und was bedeutet er heute? Lese verschiedene Texte zu Nation und Nationalismus und formuliere deinen eigenen Standpunkt.

  5. Bekannte Beispiele aus Europa sind die Unabhängigkeitsbemühungen der Basken und Katalanen in Spanien oder der Schotten in Großbritannien. Auch im asiatischen Korea gibt es Bemühungen, Norden und Süden wieder zu vereinigen. Spätere Denker erweiterten die Nationalismus-Idee: Demnach gäbe es nicht nur unterschiedliche Nationen.

  6. Nationalismus in seiner allgemeinsten Definition meint ein System gedachter Ordnungen, das Menschen unter Verweis auf ihre Gemeinsamkeit – meist Herkunft, Sprache und Religion – zu sozialen Gruppen zusammenband und sie gegenüber der Außenwelt abgrenzt. Die älteste Schicht dieses komplexen Gebildes lässt sich bis ins Mittelalter ...

  7. Eine solche Weltanschauung, die die eigene Nation überhöht und andere Nationen abwertet, wird mit „Nationalismus“ bezeichnet. Oft treten Nationalisten aggressiv und drohend auf, denn sie haben nur die eigenen Interessen im Sinn und diese dürfen nicht in Frage gestellt werden.

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de