Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neugeist (englisch New Thought ‚Neues Denken‘) bezeichnet eine spirituelle Lebensphilosophie, deren Anhänger in der Neugeist-Bewegung verbunden sind und teils organisiert, teils unabhängig voneinander deren Lehren praktizieren.

  2. Die deutschsprachige Neugeist Bewegung leitet sich vom amerikanischen New Thought Movement her, die in der Mitte des 19. Jahrhundert entstand. Die Neugeist Bewegung fasste in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts Fuß und war in den 20er, 50er und 60er Jahren recht verbreitet.

  3. New Thought Movement, zu Deutsch Neugeist Bewegung, ist eine spirituelle Lebensphilosophie, die basiert auf der Vorstellung, dass es eine unendliche Intelligenz, Gott überall gibt.

  4. Neugeist (engl. New Thought für „Neues Denken“) bezeichnet eine spirituelle Lebensphilosophie, deren Anhänger in der Neugeist-Bewegung verbunden sind und teils organisiert, teils unabhängig voneinander deren Lehren praktizieren.

  5. New Thought Movement. Während Quimby und Evans als Vordenker der Neugeist-Bewegung angesehen werden müssen, hat Emma Curtis Hopkins (1849 – 1925) als „Lehrerin der Lehrer“ (Satter 1999, 79 – 80) mehr als die erste Generation des New Thought maßgeblich geprägt. Verheiratet mit einem hoch verschuldeten Mann und kränklich, kommt ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › New_AgeNew Age – Wikipedia

    Der Schwerpunkt verlagerte sich nach Nordamerika, wo vor allem die kalifornische „Gegenkultur“ (counterculture) und die Tradition der Neugeist-Bewegung (new thought movement) bedeutende Einflüsse ausübten. Theosophische und anthroposophische Elemente wie das Konzept des Wassermannzeitalters traten in der Vielfalt der Themen in ...

  7. t. e. The history of New Thought started in the 1830s, with roots in the United States and England. As a spiritual movement with roots in metaphysical beliefs, New Thought has helped guide a variety of social changes throughout the 19th, 20th, and into the 21st centuries.