Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Niederlande umfasst die historischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Niederlande, dem europäischen Teil des gleichnamigen Königreichs, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Seit der Eiszeit leben Menschen in den flachen, tief gelegenen „Niederen Landen“ zwischen der Nordsee und den Mündungsgebieten von ...

  2. 16. Feb. 2011 · In den Niederlanden werden beispielsweise seit dem 13. Jahrhundert regelmäßig Windmühlen genutzt, um Wasser aus dem neu gewonnenen Land, den so genannten Poldern, herauszupumpen und es so für menschliche Zwecke nutzbar zu machen. In diesen Polder entstanden dann Ackerland, Siedlungen und Hafenanlagen. Diese Findigkeit hat dazu ...

  3. Geschichte der Niederlande. Die Vereinigten Provinzen der Niederlande wurden 1648 völkerrechtlich unabhängig – durch den Westfälischen Frieden. Auf das goldene Zeitalter im 17. Jahrhundert folgte der Niedergang der Republik. Erst Ende des 19.

  4. Landgewinnung oder Neulandgewinnung umfasst verschiedene Maßnahmen zur Erschließung von Neuland, heute vor allem aus Meer und Gewässern. In der Deutschen Bucht steht der Begriff traditionell in erster Linie für die künstliche Beschleunigung des Verlandungsvorgangs an geeigneten Stellen von Küsten im Wattenmeer.

  5. Die Zuiderzeewerke (niederländisch Zuiderzeewerken) sind ein großflächiges System von Deichen, Landgewinnungsflächen und Wasserpumpanlagen in den Niederlanden. Ziel war die Trennung der flachen Zuiderzee von der Nordsee und die Gewinnung von Neuland durch den Bau von Poldern im neu entstandenen IJsselmeer .

  6. Ihren Namen tragen die „Niederlande“ nicht umsonst. Das Land ist sehr flach, ein Viertel liegt sogar niedriger als der Meeresspiegel. Das liegt daran, dass die Niederländer einen Teil ihres Landes dem Meer abgerungen haben: Flache Bereiche des Meeres wurden eingedeicht und das Gebiet innerhalb der Deiche leer gepumpt. Der trockengelegte ...

  7. Im 17. Jahrhundert waren die Niederlande eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt mit einem großen Handelsnetz. Mit dem Verlust ihrer bedeutendsten Kolonie, dem heutigen Indonesien, verloren sie ihre Vormachtstellung in Europa endgültig. Von Alexandra Stober. Monopole beim Gewürzhandel mit Asien. Kolonien in Asien, Afrika und Amerika.