Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Im Jahr 1913 stellte er das Bohrsche Atommodell auf. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

  2. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum dänischen Atomphysiker und Nobelpreisträger: Niels Bohr.

  3. Benannt ist das Modell nach dem dänischen Physiker, der es 1913 entwickelte — Niels Bohr. Er beschäftigte sich als Professor an der Universität in Kopenhagen mit dem Atombau. Bohr orientierte sich dabei insbesondere am Atommodell von Ernest Rutherford .

    • niels bohr biographie1
    • niels bohr biographie2
    • niels bohr biographie3
    • niels bohr biographie4
    • niels bohr biographie5
  4. Bohr befasst sich vor allem mit Fragen der Kernphysik. Er führt zur Erklärung der Kernreaktionen bei Teilchenbeschuss den Begriff des "Compoundkerns" ein. Sein Konzept eines "Tröpfchenmodells" des Atomkerns ist ein Schlüssel zum Verständnis vieler nuklearer Prozesse.

  5. 29. Apr. 2024 · Niels Bohr, Danish physicist who is generally regarded as one of the foremost physicists of the 20th century. He was the first to apply the quantum concept to the problem of atomic and molecular structure. For that work he received the Nobel Prize for Physics in 1922.

    • Finn Aaserud
  6. 2. Mai 2010 · Bohr studierte zunächst Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Kopenhagen, doch seine wahre Leidenschaft galt der Physik. 1905 zog Bohr nach England, wo er bei dem berühmten Physiker J. J. Thomson an der Universität Cambridge studierte.

  7. www.seilnacht.com › chemiker › chebohNiels Bohr - SEILNACHT

    Lebenslauf. Niels Henrik David Bohr wurde als Sohn eines Physiologieprofessors am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen geboren. Sein Bruder Harald wurde später ein bekannter Mathematiker, außerdem hatte er noch ein Schwester.