Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Great Deals‬!

  2. Erhalte auf Amazon Angebote für nistkasten für schwalben im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der klassische Niststandort für die Mehlschwalben ist die Hausfassade im Schutz des Dachvorsprungs. Schwalbenhäuser bieten ihnen zusätzlichen Nistplatz.

  2. Schwalbenhotels sind künstliche Nester, die Schwalben in menschlichen Gebäuden oder Gärten anbieten. Erfahren Sie, wie Sie Schwalben mit Schwalbenhäusern, Lehmpfützen oder Kotbrettchen begeistern und ihnen einen Ausbaufähigen Hotel bieten.

  3. Helfen Sie den Schwalben an Ihrem Haus mit der richtigen Nisthilfe, einer Lehmpfütze, Nahrung und Schutz. Praxis-Tipps von den LBV-Vogelschutz-Experten!

  4. 30. Apr. 2021 · Eine ganz einfache Methode, um Schwalben zu helfen, sind Simse mit Nisthilfen. Diese können Sie an der Hauswand, unter einem Dachvorsprung oder an einem Schuppen sowie Gartenhaus anbringen.

    • Praxiswissen und Aktionsideen
    • für das Ökosystem
    • Schwalben erkennen
    • Gesang und Rufe*
    • (Apus apus)
    • Gesang und Rufe*
    • Ausnahmen und Besonderheiten
    • Die Schwalben in ihrem Brutgebiet
    • Das sagt das Bundesnaturschutzgesetz
    • Ist das Entfernen von Schwalbennestern von einer Hauswand eine „Entnahme aus der Natur“?
    • Eine Befreiung, die keine Auflage im Sinne einer Ausgleichsmaßnahme ent-hält, wäre nach Lukas und Petersen sogar rechtswidrig.6
    • Schwalben und Baumaßnahmen
    • Gerüst- und Malerarbeiten während der Brutsaison (Jungvögel im Nest!)
    • Fall A: Schwalbennester können bestehen bleiben
    • Fall B: Schwalbennester müssen entfernt werden
    • Dez
    • Ist es nicht wesentlich günstiger, viele Kunstnester an bestehenden Gebäuden aufhängen, anstatt ein kostspieliges Schwalbenhaus zu bauen?
    • Warum ist es so wichtig, eine „große“ Kolonie zu begründen, also eine ausreichend große Zahl von Nistmöglichkeiten an einem Standort zu schaffen?
    • Besteht die Gefahr, dass Hausbesitzer auf das Schwalbenhaus verweisen und keine Nester mehr am eigenen Haus dulden?
    • Erfassung
    • Planung von Schutzmaßnahmen
    • Aktionen mit Schulklassen und Kindergruppen
    • Beratung
    • Was Schwalbenfreunde für ihre Untermieter tun:
    • Auszeichnung schwalbenfreundlicher Häuser
    • Schritt 1: Ermittlung schwalbenfreundlicher Häuser
    • Schritt 2: Überprüfung des Niststandorts
    • 1. Verleihung bei einem Ortstermin ohne Presse:
    • Schlafplatzschutz
    • Viehstall oder Carport – was ist der beste Nistplatz für die Rauchschwalbe?
    • Schwalben und Spatzen
    • Schleiereulen
    • Elstern
    • Katzen
    • Marder
    • Aus dem Nest gefallen – was nun?
    • Kunstnester vorhanden, aber keine Schwalben?
    • Damit sich die Rauchschwalbe bei Ihnen zuhause fühlt:
    • Kunstnest für Mehlschwalben
    • Reinigung
    • Aus Kot wird Kohl
    • Beobachtungen:
    • Nistsims für Mehlschwalben
    • für die Giebelseite
    • Oberseite Unterseite
    • Bastelanleitung„Schwalbenflitzer“
    • Schwalbenflitzer
    • Schwalben für die Wäscheleine
    • Ausschneidebogen Mauersegler
    • Suchbild „Schwalbendurcheinander“
    • nach einem traditionellen japanischen Modell, leicht abgewandelt
    • Bastelanleitung für eine Zwitscherdose
    • Hintergrund
    • Spielablauf
    • Mehlschwalben backen
    • Frau Schwalbe ist ‘ne Schwätzerin
    • Auführungsvorschlag:
    • La Golondrina
    • Die Schwalbe
    • Schwalbenlied
    • Vorüberlegung zum Warmwerden
    • Die Rollen
    • Die Rauchschwalbe
    • Die Mücke
    • Weitere aktive Rollen
    • Bühne
    • Übersicht über die benötigten Requisiten
    • Ablauf des Stückes und Dialogvorschläge
    • Rauchschwalbe:
    • Krähe:
    • Irgendein Tier ruft:
    • Rauchschwalbe:
    • Krähe:
    • Igel :
    • Ein anderes Tier:
    • Rauchschwalbe:
    • Maus:
    • Katze (zu sich selbst, leckt sich dabei das Maul):
    • Katze:
    • Igel (wendet sich ans Publikum):
    • Antwort aus dem Publikum könnte sein:
    • Krähe:
    • Aufgeregte Rufe mehrerer anderer Tiere:
    • Rauchschwalbe:
    • Fuchs:
    • Schlange (weinerlich):
    • Krähe:
    • Krähe:
    • Krähe:

    rund um die gebäudebrütenden Schwalbenarten auch für Kindergruppen und Schulklassen

    Rauch- und Mehlschwalbe, Mauersegler und Haus sperling sind Indikatorarten für einen intakten und artenreichen Siedlungsraum. Außerdem leisten die Schwalben und Mauersegler als Insektenjäger einen wesentlichen Beitrag zur Kontrolle von Parasiten- und Schädlingspopulationen. Mit etwa 80 % bilden Fliegen, Mücken und Blattläuse den Hauptanteil ihrer N...

    So beliebt die Schwalben bei den Menschen sind, so groß ist oft auch die Unkenntnis über die verschiedenen Arten und ihre Ansprüche. Viele Hausbesitzer haben durch-aus Interesse, die kleinen Glücksbringer am Haus anzusiedeln, aber nicht selten wird das falsche Nest erworben und angebracht. Daher ist die Verbreitung einer besseren Artenkenntnis – wi...

    *Beschreibung des Gesangs nach: Berg-mann, Helb, Bau-mann: Die Stimmen der Vögel Europas, Aula Verlag 2008 Kurzes verhaltenes, geräuschhaftes Schwät-zen, besteht im Wesentlichen aus abge-wandelten Rufen und wiederholten harten „pr“-Elementen. Oft am Nest und im Sitzen, auch im Flug, zuweilen im Schauflug mit ver-langsamten Flügelschlägen vorgetrage...

    Kurzes geräuschhaftes Schwätzen, teilweise rhythmisiert aus schnellen gestoßenen Ele-mentfolgen zu Beginn und mit abschließen-dem Triller. Meist in der Nähe der Nisthöhle, im Flug oder am Höhleneingang sitzend vorgebracht. Beide Geschlechter singen, während der Paarbildung mitunter im Wech-sel. Zu Beginn der Brutzeit an der Nisthöhle eine etwas 2 s...

    (Foto: Erhard Nerger) Mauersegler vor Nesteingang (Foto: NABU Niedersachsen)

    Genetische Untersuchungen an Schwalben haben ergeben, dass hin und wieder Bastarde zwischen Rauch- und Mehlschwalbe vorkommen, die überwiegend in Mehlschwalbenkolonien leben. Im Rahmen unseres Projektes wurden uns außerdem einige interessante Verhaltensabweichungen dokumentiert: Rauchschwalben und Mehlschwalben als unmittelbare Brutnachbarn (Foto: ...

    Zwischen Ende März und Mitte Mai treffen die Schwalben in ihren Brutgebieten ein und suchen unverzüglich ihre alten Niststandorte auf. Die Rauchschwalbe ist meist etwas früher wieder zurück – die ersten Sichtungen fallen oft noch in den März. Bei der Mehlschwalbe kann sich die Rückkehr in die verschiedenen Kolonien über mehrere Wochen hinziehen. Wä...

    44 Vorschriften für besonders geschützte und bestimmte andere Tier- und Pflanzenarten (Auszug) Es ist verboten, wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören, wild lebende Tiere der streng geschü...

    Hierzu Lukas und Petersen: „Um Fortpflanzungsstätten „der Natur“ handelt es sich auch dann, wenn sich Nester nicht in der freien Naturlandschaft befinden. Zur Natur gehört schlechthin jeder Bereich, den Wildtiere besiedeln und als Lebensraum nutzen. Entspricht das Zusammenleben mit Menschen der natürlichen Lebensweise als Kulturfolger, so sind die ...

    Die Naturschutzbehörden (UNB) der Landkreise und kreisfreien Städte überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Artenschutzbestimmungen. Diese Zuständigkeit beinhaltet die präventive Überwachung, das Verhüten sowie die Feststellung von Verstößen. Außerdem sind sie für die Beseitigung von Störungen zuständig, z. B. in dem sie anordnen, dass Schwalben...

    Vogelarten wie Schwalben, Mauersegler oder Hausrotschwanz, aber auch Fledermäu-se sind Kulturfolger, die Städte und Dörfer als Lebensraum erobert haben. Für sie sind Gebäude „Ersatz-Felslandschaften“ mit Ritzen, Spalten und Höhlen. Doch immer mehr dieser „tierischen Untermieter“ verlieren ihre Quartiere. Im Rahmen von – notwendigen ! – Klimaschutz-...

    Gerüst- und Malerarbeiten sind zwar zulassungsfreie Gebäudesanierungen und keine Vorhaben im Sinne des § 44 Absatz 5 BNatSchG, dennoch müssen artenschutz- und tierschutzrechtliche Bestimmungen unbedingt eingehalten werden: Der Anflug von belegten Nestern muss in jedem Fall sichergestellt sein und darf nicht behindert werden. Ist dies nicht möglich...

    Die Arbeiten am Bau müssen so koordiniert werden, dass die Vögel ihre Brut be- enden können, bevor dieser Gebäudeteil saniert wird. Störungen müssen vermieden werden (siehe Kalender). Wenn die Arbeiten nicht verschiebbar sind, ist ein freier An-/Abflug bzw. ein freier Zugang für die betroffenen Arten sicherzustellen. Während der Bauarbeiten sind S...

    Die Maßnahmen sind im Vorfeld mit der Unteren Naturschutzbehörde abzu-stimmen und die erforderlichen Genehmigungen einzuholen! Den Tieren sollten vor der Baumaßnahme Ersatzquartiere bereitgestellt werden. Wenn die Brutsaison bereits begonnen hat, müssen die Arbeiten am Bau so koor- diniert werden, dass die Vögel ihre Brut beenden können, bevor dies...

    Mehlschwalbe Rauchschwalbe Mauersegler Sanierung möglich kritische Übergangszeit Brutzeit, möglichst keine Sanierung

    Die Möglichkeit, Kunstnester an Gebäuden anzubringen, sollte in jedem Fall zu-nächst geprüft werden und Vorrang haben. Allerdings müssen die ausgewählten Gebäude mehrere Voraussetzungen erfüllen: Die Fassaden müssen mindestens 4 m hoch sein (bis zum Dachüberstand) und es dürfen keine wesentlich höheren Gebäude in der Umgebung sein, damit die Schwa...

    Mehlschwalben sind Koloniebrüter. Sie suchen stets die Gesell-schaft von Artgenossen, helfen sich gegenseitig bei der Brutpflege und verteidigen sich gemeinsam gegen Nesträuber. Der Nach-wuchs schließt sich im nächsten Jahr wieder der Kolonie an und muss dann nicht lange nach einem geeigneten Platz für ein Nest suchen. Früher gab es viele alte Gebä...

    Einer solchen Einstellung müsste natürlich entgegengewirkt werden. Ein negativer Effekt ist jedoch kaum zu befürchten, denn: Durch die Vorbereitungen und die Abfragung der Akzeptanz des Schwalbenhauses wird bereits viel Öffentlichkeitsarbeit betrieben und die Sensibilität für das Thema erhöht. Schwalbennester werden (leider!) vielerorts unbemerkt...

    Grundlage jeder nachhaltigen Naturschutzarbeit sind gründliche Erfassungen. Daher bietet es sich an, zunächst Ortschaften, Orts- und Stadtteile gezielt nach Schwalben-nestern abzusuchen. Der Erfassungsbogen auf Seite 39 mag als Grundlage dienen. Bei der Mehlschwalbe ist die Erfassung recht einfach, weil die Nester sich sehr häufig an der Straßensei...

    Die Auswertung der Erfassung bietet vielfältige Ansatzpunkte für die Entwicklung von Schutzmaßnahmen: Wurden Mehlschwalbennester in Neubaugebieten festgestellt? Das kommt häufig vor, denn hier gibt es offenen Boden, weil die Straßen und Grundstücke noch nicht fertiggestellt sind. Informieren Sie dort gezielt über die Schutzbedürftigkeit der Schw...

    Das Thema Schwalben eignet sich in vielfältiger Weise für die Erarbeitung mit Kindern. Die Kinder können bei der Erfassung helfen, Lehmpfützen anlegen und Nist-brettchen bauen, sie können „Mehlschwalben“ backen, singen, basteln, spielen und auf diese Weise ein ganzes Schwalbenfest gestalten, dessen Erlös vielleicht für die Anschaffung von Kunstnest...

    Das Projekt „Schwalben willkommen“ zeigt, dass Hausbesitzer viele Fragen haben und Rat suchen, z. B. wenn die Schwalben bei ihnen erfolglos zu nisten versuchen oder nach einem Jahr nicht wieder kommen. Daher sollte – besonders in Verbindung mit der Pressearbeit – stets eine Beratung angeboten werden. Ob im regionalen NABU- Zentrum oder bei Infostän...

    „Ausbau von drei Festverglasungen, Befestigung von „Nestbauhilfen“ (Fred Sakowski, LK Schaumburg) „Ich achte darauf, dass die Schwalben nicht gestört werden, sie brüten in unmittelbarer Nähe zur Haustür, ich habe ihnen Nisthilfen angeboten.“ (Dietmar Stünker, LK Nienburg) „Herausnehmbare Klappe in Scheunentor, Abdecken des Blechdaches oberhalb der ...

    Seit vielen Jahren zeichnet der NABU in verschiedenen Bundesländern schwalben-freundliche Häuser mit einer Plakette „Hier sind Schwalben willkommen“ und einer Urkunde aus. Dabei geht es um eine positive Bestärkung von Hausbesitzern, die Schwalben ungestört an ihren Gebäuden brüten lassen. Zwar ist es verboten, die Nester oder selbst Nestansätze zu ...

    Eigene Erfassung: Die Besitzer der während der Erfassung (s. S. 29) ermittelten Häuser mit Schwalbenniststätten werden angesprochen oder angeschrieben. Der NABU bedankt sich bei dem jeweiligen Hausbesitzer für den Beitrag zum Artenschutz und fragt an, ob der Hausbesitzer einverstanden ist, mit einer Plakette „Hier sind Schwal-ben willkommen“ ausgez...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

    „Ruhe! Du musst bis dahin schweigen - und fasten! ... Die Versammlung ist geschlossen.“ Die Tiere zerstreuen sich, aufgeregt plappernd und schwatzend, jedes nach seiner Art. Einige Tiere umringen beim Weggehen die Rauchschwalbe und bitten sie, von Afrika zu erzählen. Rauchschwalbe (beim Weggehen): „In A f r i k a gibt es ein riesiges Meer, das i...

  5. 16. Feb. 2022 · Nistkasten für Schwalben bauen. Ein einfaches Schwalbennest für die kleinen Glücksboten! Nistkasten: Schwalbennest bauen. Die Nester selbst werden mit Montagekleber in den Ecken befestigt. Das untere Brett schützt Ihre Fassade vor Vogelkot. Wenn die Schwalben wiederkommen, wird es bald Sommer!

  6. 11. März 2022 · Nisthilfen für Mehlschwalben. Schwalben zählen zu den Vögeln, die beim Nestbau besonders kreativ werden. Ihre Nester aus Lehm an Wänden von Gebäuden sind richtige Kunstwerke und bieten meistens Platz für eine ganze Kolonie.