Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Noel Field zog im Juli seine erzwungenen falschen Beschuldigungen zurück und war danach als Hauptanklagezeuge nicht mehr zu gebrauchen. Im August entwarf der Parteichef Rákosi gemeinsam mit Stalin in einer Besprechung den detaillierten Ablauf des Prozesses.

  2. Auch Field gehörte zu den Überlebenden der Affäre. Er wurde 1955, von Einzelhaft und Folter schwer gezeichnet, aus der Haft entlassen, teilweise rehabilitiert und finanziell entschädigt. Auch seine verhafteten Familienmitglieder wurden entlassen und durften ausreisen.

  3. 23. Jan. 2004 · Noel Field überlebte isoliert in einer Budapester Gefängniszelle, im Bewusstsein, sie lebend nicht mehr verlassen zu können. Seine letzte Bitte formulierte er in dem schon zitierten "Brief an...

  4. Die Affäre um den Amerikaner Noel Field, mit der im Herbst 1949 die Serie osteuropäischer Schauprozesse und stalinistischer »Säuberungen« eingeleitet wurde, umgibt auch mehr als fünfzig Jahre nach den Ereignissen immer noch ein Gespinst aus Geheimnissen, Halbwahrheiten und Spekulationen.

  5. Er enthält 44 Dokumente, die die Freilassung von Herta und Noel Field, ihre freiwillige Entscheidung für das Ungarn-Exil, ihre weitere Überwachung und ihren Kampf um Rehabilitierung widerspiegeln. Sie runden die Affäre um Herta und Noel Field ab. Darunter befinden sich zwei Papiere Hermann Fields über seine Aussagen in der Schweiz nach der ...

  6. Der Amerikaner Field geriet 1949 in die Fänge des stalinistischen Regimes, wurde beschuldigt, ein Spion zu sein. Die Zeugnisse aus der Zeit der Untersuchungshaft Fields bieten einen genauen...

  7. Als Auslöser der Fluchtwelle gilt die Field-Affäre. Noel Field war Amerikaner und hatte vor 1945 nach Westeuropa geflüchtete Kommunisten finanziell unterstützt. Ab 1949 kam er ins Visier des kommunistischen Geheimdienstes Ungarns und wurde von Prag nach Ungarn entführt, inhaftiert und gefoltert.