Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches, in Darstellungen bisweilen bärtiges Fabelwesen, das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten.

  2. Im Mythos von Odysseus und den Sirenen geht es um die Verlockungen geistiger Paradiese wie Erleuchtungen und spirituelle Freuden.

  3. 29. Aug. 2021 · Sirenen waren in der griechischen Mythologie Vögel mit Frauenköpfen, die mit ihrem bezaubernden Gesang vorübersegelnde Seeleute auf die Insel lockten, um sie dann dort zu töten. Nicht so Odysseus! Der befolgte Teiresias' Rat. Oder hatte ihn Kirke zuvor gewarnt? Seine Mannschaft verstopfte sich die Ohren mit Wachs.

  4. Unser gerüstetes Schiff zu der Insel der beiden Sirenen. Plötzlich ruhte der Wind; von heiterer Bläue des Himmels Glänzte die stille See; ein Himmlischer senkte die Wasser.

  5. Odysseus, der berühmteste griechische Seefahrer, wurde auf seinem Weg vor den Sirenen gewarnt. Da er so neugierig auf ihren Gesang war, sich und seine Besatzung aber auch vor den Klauen der...

  6. de.wikipedia.org › wiki › OdysseusOdysseus – Wikipedia

    Odysseus (episch altgriechisch Ὀδυσσεύς Odysseús) ist ein Held der griechischen Mythologie. Er war der Sohn des Laërtes (in weniger verbreiteten Versionen des Sisyphos) und der Antikleia sowie der Bruder der Ktimene.

  7. 14. Aug. 2021 · Griechische Mythologie (A bis Z) Odysseus ist in der griechischen Mythologie eine heldenhafte Figur. Er war König der Insel Ithaka und ein tapferer Kämpfer der Griechen im Trojanischen Krieg. In der von Homer verfassten Ilias und Odyssee wurde er mit zahlreichen Charaktereigenschaften beschrieben.