Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Alte Gymnasium ist das erste nach dem Stadtbrand von 1787 neu erbaute Gebäude der Fontanestadt Neuruppin. Es beherbergt Kultur- und Bildungseinrichtungen.

  2. Seit 1991 gibt es in Neuruppin wieder ein Gymnasium, das provisorisch in der ehemaligen "Schule der DSF" an der Fehrbelliner Straße untergebracht ist. Wie es heißen wird, ist noch nicht entschieden. Aber es ist wieder eine Lehr- und Lernstätte geschaffen worden, die den "Civibus aevi futuri" das Rüstzeug für ihr weiteres Leben geben soll.

  3. Altes Gymnasium Neuruppin. Altes Gymnasium Neuruppin. Das Alte Gymnasium Neuruppin ist ein öffentliches Gebäude in Neuruppin. Es wurde 1790 errichtet. Sie sollte die ehemaligen Schulhäuser Neuruppins in einem Gebäude zusammenfassen. Die Inschrift über dem Hauptzugang: Civibus Aevi Futuri („Den Bürgern der künftigen Zeit ...

  4. Das Alte Gymnasium ist eine Einrichtung der Fontanestadt Neuruppin und wird im Amt für Bildung, Kultur und Soziales durch das Sachgebiet Kultur und Sport betreut. Internet: www.altes-gymnasium-neuruppin.de. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 12.00 - 18.00 Uhr. Fr.: 12.00 - 17.00 Uhr. Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr. Mi., So. und Feiertage: geschlossen.

  5. 14. Mai 2024 · Altes Gymnasium Neuruppin - Öffnungszeiten. Öffnungszeiten. Montag. 12:00 - 16:00 Uhr. Dienstag. 10:00 - 18:00 Uhr. Mittwoch. geschlossen. Donnerstag. 10:00 - 18:00 Uhr. Freitag. 12:00 - 16:00 Uhr. Samstag. 09:00 - 13:00 Uhr (gerade Kalenderwochen) Samstage geöffnet im Mai und Juni: 18.05.24, 01.06., 15.06., 29.06. zurück. nach oben.

  6. Das Alte Gymnasium ist das erste nach dem Stadtbrand von 1787 neu erbaute Gebäude der Fontanestadt Neuruppin. Es beherbergt Kultur- und Bildungseinrichtungen.

  7. Altes Gymnasium Neuruppin - Kontakt. Kontakt. Herr Harald Bölk. Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Amt für Bildung. Leiter Kreismusikschule. Am Alten Gymnasium 1-3. 16816 Neuruppin. Tel.: 03391.2682. Fax: 03391.402303. Frau Martina Köppen. Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Amt für Bildung. Verwaltung Kreismusikschule. Am Alten Gymnasium 1-3.