Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die St.-Mauritius-Kirche (auch St.-Moritz-Kirche, tschechisch Kostel svatého Mořice) ist eine gotische Pfarr- und Propsteikirche in Olomouc (Olmütz) in Tschechien. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut und danach mehrmals umgebaut und gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse der spätgotischen Architektur in Mähren.

  2. 5. Nov. 2022 · Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Allgemein bekannt ist sie als Moritzkirche. Sie gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse spätgotischer Architektur in Mähren....

  3. 24. Juli 2020 · Die Kirche St. Moritz in Olmütz. Die Kirche St. Moritz stellt ein beeindruckendes Lehrbuch für Baustile beginnend bei der Gotik über die Renaissance und den Barock bis zur Neugotik dar. Ihre Aufmerksamkeit verdient auch eine der größten Orgeln Europas.

  4. Die Mauritiuskirche in Olomouc / Olmütz stammt eigentlich aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Allgemein bekannt ist

  5. An den Verzierungen und Holzschnitzereien waren der Olmützer Bildhauer Filip Sattler und dessen Lehrling Jan Antonín Richter beteiligt. TIPP: Steigen Sie über die Wendeltreppe auf einen der Türme und genießen Sie die herrliche Aussicht auf den historischen Stadtkern von Olmütz (siehe Foto).

  6. Zu den interessantesten Bauten in Olmütz gehören auch der Wenzelsdom (Katedrála svatého Václava) und die Moritzkirche (Kostel svatého Mořice) mit der größten Orgel in der Tschechischen Republik. Auslassen sollte man nicht auch die Olmützer Festung und die Olmützer Burg (jetzt Zdíkův palác) mit dem Erzdiözesanmuseum.

  7. 4. Sept. 2023 · 04.09.2023. Foto: Internationales Orgelfestival Olomouc. In der St.-Moritz-Kirche im mährischen Olomouc / Olmütz beginnt am Montag das Internationale Orgelfestival. Nach einigen Jahren...