Yahoo Suche Web Suche

  1. Kinderbücher mit Erzählern und Animationen. Teste jetzt kostenlos. Ohne Kündigungsfrist. Bücher mit Erzählstimmen und Animationen. Neue Lieblinge und bekannte Klassiker!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten, Handschriften und digitalen Medien eine der größten Bibliotheken in Deutschland.

    • GUK

      Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek...

    • Ausleihen & Verlängern

      Informationen zum Bestellen und Ausleihen von Medien vor Ort...

    • Standorte mit Öffnungszeiten

      Eine Übersicht über die Standorte der SUB Göttingen mit...

    • E-Medien

      Sie befinden sich außerhalb des Campusnetzes: Nur Angehörige...

    • SUB Aktuell

      GöDiscovery ist der Discovery-Service der SUB Göttingen....

    • Neu hier

      Neu hier - Niedersächsische Staats- und...

    • Kontakt

      Übersichtsseite zu: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner...

    • Standorte & Raumangebote

      Standorte & Raumangebote - Niedersächsische Staats- und...

  2. Göttinger Universitätskatalog (GUK) Enthalten sind die Bestände folgender Einrichtungen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) (Dissertationen vor 1909 noch unvollständig. Nicht enthalten sind in der Regel Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften.)

  3. GöDiscovery – der Discovery-Service der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. In GöDiscovery können Sie. Literatur und andere Medien finden. Elektronische Medien online lesen. Literaturangaben in verschiedenen Formaten exportieren.

  4. www.sub.uni-goettingen.de › digitale-bibliothek › e-medienE-Books - uni-goettingen.de

    Die E-Books, die die SUB Göttingen anbietet, lassen sich auf jedem PC oder jedem Laptop öffnen und lesen. Besondere E-Book-Reader sind nicht nötig. Für das Lesen der E-Books wird ein Zugang zum Internet, ein Internet-Browser und für E-Books, die im PDF-Format vorliegen, ein PDF-Viewer benötigt.

    • Standort
    • Signatur
    • Ausleihstatus

    Je nach Standort können Sie das Buch entweder selbst aus dem Regal entnehmen (Freihandausleihe) oder aus den geschlossenen Magazinen bestellen (Magazinbestellungen). Ausführliche Informationen zum jeweiligen Standort erhalten Sie, wenn Sie auf den angegebenen verlinkten Standort klicken.

    Anhand der Signatur können Sie das gewünschte Buch am Standort finden und aus dem Regal entnehmen. Bitte beachten Sie, dass jeder Standort eine andere Aufstellung und daher eine spezifische Standortsignatur hat. Notieren Sie sich daher bitte immer die vollständige Signatur und eventuelle, weitere Standortangaben!

    Der Ausleihstatus zeigt Ihnen an, ob Sie das Buch ausleihen und mit nach Hause nehmen (Ausleihbestand) oder ausschließlich in den Räumlichkeiten der Bibliothek einsehen können (Präsenzbestand).

  5. Hier finden Sie allgemeine und fachspezifische Tipps zur Literatursuche, zur Recherche im Göttinger Universitätskatalog und in Google Scholar.

  6. Die Abteilung Digitale Bibliothek ist die zentrale Einheit für den Betrieb der digitalen Services der SUB Göttingen. Das Aufgabengebiet umfasst sowohl Betriebs- als auch Produktionsprozesse der Digitalen Bibliothek Göttingen.