Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.winterstein-theater.deStartseite

    Die Spielzeithefte 2023_2024 liegen im Servicebüro, Markt 9 in Annaberg, in der Tourist-Informationen auf den Greifensteinen sowie im Kulturhaus Aue kostenlos für Sie bereit. Es ist die 131. Spielzeit, die im September im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz gemeinsam mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue mit einem großen Fest rings ums Theater begonnen hat.

  2. winterstein-theater.de › 2-PROGRAMMPROGRAMM

    09456 Annaberg-Buchholz. Tel. 03733.1407-131 service@erzgebirgische.theater Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr Sa: 10.00 – 13.00 Uhr. Partner und Unterstützer > BARRIEREFREIHEIT TERMINE Ticketshop Startseite. Kontakt Newsletter PRESSE Login. Erklärung zur ...

  3. Die Oper "Don Buonaparte" von Alberto Franchetti erlebte am 14.10.2023 nach 82 Jahren ihre Uraufführung am Erzgebirgische Theater in Annaberg-Buchholz. Eine Kritik.

    • Bernhard Doppler
  4. 15. Okt. 2023 · Oktober 2023. Das erzgebirgische Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz gräbt erneut eine Oper aus: Nach 82 Jahren wird „Don Buonaparte“ von Alberto Franchetti uraufgeführt. Die Inszenierung setzt auf historische Dorfidylle, doch die Musik des Italieners kann nicht recht überzeugen.

  5. 16. Okt. 2023 · Oper von Alberto Franchetti. Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz. Premiere der Uraufführung am 14. Oktober 2023. Inszenierung und Ausstattung: Lev Pugliese Musikalische Leitung: GMD Jens Georg Bachmann Erzgebirgische Philharmonie Aue

  6. 16. Okt. 2023 · Das Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz ist ein Musterbeispiel für das Besondere des deutschen Stadttheatersystems. Das Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz bringt Alberto Franchettis „Don Buonaparte“ aus dem Jahre 1939 jetzt zur Uraufführung! | nmz - neue musikzeitung

  7. 16. Okt. 2023 · Opern-Kritik: Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz – Don Buonaparte. Melodienseliges Spätwerk. (Annaberg, 14.10.2023) Lange Zeit war er ebenbürtiger Rivale Puccinis, nun feiert der 1942 verstorbene italienisch-jüdische Komponist Alberto Franchetti seine Renaissance – mit einer posthumen Uraufführung. von Roland H. Dippel, 16.