Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ortlergruppe karte im Bereich Bücher

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Ortlergruppe an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

  2. Die Ortler-Alpen, auch Ortlergruppe, italienisch Gruppo Ortles-Cevedale, rätoromanisch Alps da l’Ortler, sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen in Norditalien und der angrenzenden Schweiz. Anteil an den Ortler-Alpen haben Südtirol, das Trentino, die zur Lombardei gehörenden Provinzen Sondrio und Brescia sowie ein wenig der ...

  3. Karte zeigen. Die Ortler-Gruppe grenzt den Vinschgau gegen Süden hin ab und umfasst die vergletscherte Region vom Nationalpark Stilfserjoch über das Martelltal und das Ultental in Südtirol bis hin zum Tonalepass im Trentino.

  4. Majestätische Erhebungen aus Fels und Eis prägen die Ortlergruppe im Nationalpark Stilfserjoch. Karte zeigen. Die Ortlergruppe teilt sich auf die Provinzen Bozen, Trient und Sondrio auf. In dieser Gebirgsgruppe sind die höchsten Gipfel der südlichen Rätischen Alpen zu finden: das Dreigestirn Ortler, Zufallspitze und Königsspitze, sowie ...

  5. Die Ortlergruppe ist das Kerngebiet des 1935 eingerichteten Nationalparks Stilfserjoch, in dem es 103 Gletscher gibt. Der Ortler ist mit 3905 m der höchste Berg Südtirols. Zum 3769 m hohen Cevedale führt das Martelltal.

  6. de.wikipedia.org › wiki › OrtlerOrtler – Wikipedia

    Karte des Ortlers und seiner wichtigsten Anstiege. Der Ortler ( italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., [1] die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist ...

  7. Der Ortler, der Hauptgipfel der nach ihm benannten Ortler-Gruppe, ist ein massiger Berg mit drei markanten Graten: dem Nord-, Süd- und Hintergrat (Ostgrat). Im oberen Vinschgau im Südwesten Südtirols gelegen, handelt es sich um die höchste Erhebung Südtirols.