Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OsloOslo – Wikipedia

    Oslo (deutsch [ˈʔɔslo], norwegisch [ˈʊʂlʊ] , [ˈʊʃlʊ] oder [ˈʊslʊ]) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen. Sie trug in der Vergangenheit auch den Namen Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania (alternative Schreibweise von 1877/1897 bis 1924).

  2. Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen. Dort leben mehr als 700.000 Menschen. Mit der Umgebung zusammen wohnen mehr als anderthalb Millionen Menschen in diesem Teil Norwegens. Damit ist Oslo die mit Abstand größte Stadt des Landes. Als Hauptstadt ist Oslo auch das Verwaltungszentrum Norwegens.

  3. Oslo: Stadtgeschichte. Oslo gilt als die älteste Handelsstadt Skandinaviens, da sie wahrscheinlich 1050 von König Harald Hardrade gegründet wurde. Doch schon vor dieser Zeit wurde an diesem günstigen Standort gesiedelt.

  4. Die Stadt wurde 1070 zum Bistum erhoben und um 1300 unter Haakon V. von Norwegen zur Hauptstadt erhoben. Personalunionen mit Dänemark von 1397 bis 1523 und erneut von 1536 bis 1814 verringerten ihren Einfluss.

  5. Oslo Abkommen Zusammenfassung. Zunächst erhältst du einen kleinen Überblick zu der Lage im Nahen Osten zur Zeit des Oslo Friedensprozess und du lernst die Konfliktparteien kennen. Danach erhältst du ein tieferes Verständnis der beiden Oslo-Abkommen im Oslo-Friedensprozess und ihren Folgen.

  6. 2. Jan. 2018 · Norwegens einzigartige Architektur spiegelt sich im Königlichen Schloss in Oslo mit seinem runden Tisch, der „Rundebordskonferanse“, und in der Eismeerkathedrale in Tromsø mit ihren fensterartigen Nordlichtern wider.

  7. Geschichte von Oslo. Oslo wurde im Jahr 1048 gegründet und ist damit eine der ältesten Städte in Nordeuropa. Die Stadt war ursprünglich ein kleiner Handelsposten, entwickelte sich aber schließlich zu einem wichtigen Hafen und Handelszentrum.