Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spion, der sich liebte - ZDFmediathek. zdf.de. Filme. OSS 117. Der Spion, der sich liebte. Superspion OSS 117 ist für den französischen Geheimdienst 1955 in Kairo im Einsatz. Dort...

  2. OSS 117. Liebesgrüße aus Afrika. Im Jahr 1981 wird der französische Superspion OSS 117 aussortiert – bis er in Afrika einen neuen Jungkollegen retten sowie einen Präsidenten an der Macht...

  3. 20. Mai 2022 · Kino.de. Filme. OSS 117 Trilogie. Reihenfolge der „OSS 117“-Filme: So schaut ihr die Reihe richtig. 20.05.2022, 12:36 Uhr. 3 min Lesezeit. © Koch Films. Nach den Romanen von Jean Bruce:...

    • 4 Min.
  4. OSS 117 – Der Spion, der sich liebte ist eine französische Spionagefilmfarce aus dem Jahr 2006. Jean Dujardin verkörpert die von dem französischen Schriftsteller Jean Bruce erfundene Romanfigur des Agenten OSS 117. Die Komödie spielt im Jahr 1955, nach dem Sturz von König Faruq, durch General Nasser, und ein Jahr vor der ...

  5. Oss 117 – Er selbst ist sich genug. Er ist zurück: Hubert Bonisseur de La Bath, Deckname OSS 117, Spezialagent des französischen Geheimdienstes – und tollpatschiger als je zuvor. | Bild:...

  6. de.wikipedia.org › wiki › OSS_117OSS 117 – Wikipedia

    OSS 117. OSS 117 ist der Deckname des fiktiven Geheimagenten Hubert Bonisseur de La Bath, eine Erfindung des französischen Schriftstellers Jean Bruce, der 1949 die erste Geschichte um den weltmännischen Frauenschwarm niederschrieb. Bis zu seinem Tod schrieb Bruce 88 Romane.

  7. 26. März 2011 · Der Film ist ab Sonntag, 9. Juli 2023, in der ZDFmediathek verfügbar. Ebenfalls abrufbar ist die französische Originalfassung. „OSS 117 – Er selbst ist sich genug“ wird direkt im Anschluss gesendet. (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere 26.03.2011 Das Erste Internationaler Kinostart 2006. Originalsprache: Französisch.