Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ostindischen Kompanien waren in mehreren Nationen Europas bestehende Gesellschaften, die für den Handel mit Indien ( Indienhandel) sowie Südost- und Ostasien (hier vor allem mit den sogenannten Gewürzinseln und dem Kaiserreich China) privilegiert waren. Sie entstanden im 17. Jahrhundert, manche auch erst im 18.

  2. 31. Okt. 2023 · Die Niederländische Ostindien-Kompanie, oft als das erste öffentlich gehandelte Unternehmen der Welt gezählt, wurde 1602 gegründet, als die Staten Generaal sechs kleine, private Ostindien-Kompanien in den Niederlanden zusammenführten. Der Name des Unternehmens war Vereinigte Niederländische Ostindien-Kompanie oder Vereenigde ...

    • Kim Martins
  3. Vor Apple & Co. war die Ostindien-Kompanie eine Weltmacht. Die britische Handelsgesellschaft annektierte einen ganzen Subkontinent. Ihr Vermächtnis ist noch heute zu spüren. Von Erin Blakemore. Veröffentlicht am 9. Sept. 2019, 14:55 MESZ.

  4. Die Britische Ostindien-Kompanie ( englisch British East India Company, BEIC ), bis 1707 English East India Company ( EIC ), war eine von 1600 bis 1874 bestehende Kaufmannsgesellschaft für den Indienhandel, die nach dem Sieg über den Nawab von Bengalen in der Schlacht bei Plassey 1757 zum bestimmenden Machtfaktor in Indien aufstieg und die fast ...

  5. Die Niederländische Ostindien-Kompanie war eine Ostindien-Kompanie, zu der sich am 20. März 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen, um die Konkurrenz untereinander auszuschalten. Die VOC erhielt vom niederländischen Staat Handelsmonopole sowie Hoheitsrechte in Landerwerb, Kriegsführung und Festungsbau.