Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über herausragende, revolutionäre Talente in den Bereichen Biologie, Chemie, Datenwissenschaft und Medizin, die mit unseren EESA-Preisen ausgezeichnet wurden, und über die Gewinnerin 2020 des Otto-Bayer-Preises für Pionierleistungen in der Chemie und Biochemie. Read more. Otto-Bayer-Preis für Chemie und Biochemie.

  2. Seit 1984 erhielten insgesamt 528 Forscher des Bayer-Konzerns diese Auszeichnung. Jetzt kommen weitere dazu: Zum 23. Mal wurde die Otto-Bayer-Medaille verliehen. Sie wird an Forscher vergeben, die sich um innovative Produkte, Anwendungen und Technologien verdient gemacht haben.

  3. November 1902 in Frankfurt am Main; † 1. August 1982 in Burscheid) war ein deutscher Chemiker, der wesentliche Beiträge zur chemischen Technologie in Deutschland leistete. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  4. Deshalb würdigen wir herausragende wissenschaftliche Leistungen mit unseren vier renommierten Auszeichnungen: Dem Otto-Bayer-Preis für bahnbrechende Forschung in der Chemie und Biochemie, dem Familie-Hansen-Preis für Fortschritte in medizinischer Forschung, unseren Early Excellence in Science Awards für außergewöhnliche, junge Talente und ...

  5. 12. Apr. 2022 · Otto Bayer. Otto Bayer, dessen Namensverwandtschaft zur Gründerfamilie des Bayer-Konzerns rein zufällig ist, wird am 4. November 1902 in Frankfurt am Main geboren. In seiner Vaterstadt beginnt Bayer auch sein Studium der Chemie, das er 1924 mit dem Doktorexamen abschließt. Sein Lehrer und Doktorvater ist der berühmte Chemiker Julius von ...

  6. Alle zwei Jahre werden im deutschsprachigen Raum die jeweils mit 75.000 Euro dotierten Auszeichnungen Familie-Hansen-Preis und Otto-Bayer-Preis vergeben. Der Familie-Hansen-Preis zeichnet Pionierleistungen in der medizinischen Grundlagenforschung aus, die das Potential haben, die Gesundheitsversorgung und Heilung von Krankheiten langfristig zu ...

  7. Die Bayer Foundation hat Prof. Dr. Ruth Ley den mit 75.000 Euro dotierten 2020 Otto-Bayer-Preis verliehen. Die Forscherin des Max-Planck-Instituts für Entwicklungsbiologie erhielt die Auszeichnung in einer virtuellen Preisverleihung für ihre bahnbrechende Forschung zum Mikrobiom des Menschen – der Gesamtheit aller Mikroorganismen, die einen ...