Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart. Im Jahr 1972 wurde es für 500.000 DM aus dem Nachlass des Künstlers gekauft.

  2. Vortrag zum Gemälde "Großstadt" Von Otto Dix. Analyse des gemäldes. Das Gemälde "Großstadt" von Otto Dix ist ein Triptychon, das bedeutet, das Bild ist in drei Einzelbilder geteilt. Das Gemälde wurde 1928 gemalt.

  3. 20. Jan. 2020 · Otto Dix: »Großstadt« (1927/28) Das Gemälde von Otto Dix ist eine Ikone der Zeit. Was erzählt es über die Gesellschaft am Vorabend der Weltwirtschaftskrise? Von Kathrin Maas.

  4. 16. Apr. 2024 · Während der Weimarer Republik waren die Goldenen Zwanziger eine Zeit des Aufbruchs. Otto Dix erzählt in seinem Gemälde „Großstadt“ vom Goldenen Jahrzehnt Berlins – ein Tanz auf dem Vulkan.

  5. 13. Jan. 2016 · Otto Dix lässt in seinem Triptychon „Großstadt“ soziale Sphären ebenso heftig aufeinanderprallen wie das laszive Bildthema und die alte künstlerische Form des großen Altarwerkes. Feiert ...

  6. Otto Dix : (1891 - 1969) ; Bilder der Bibel und andere christliche Themen ; Städtische Galerie Albstadt, 19. November 1995 bis 14. Januar 1996

  7. 5. Dez. 2012 · Dix’ Werke, das Schlüsselbild Großstadt-Triptychon (1928/29), seine großartigen psychologisierenden Porträts und nicht zuletzt die versteckt symbolischen Landschaften seiner Jahre am Bodensee, bilden dabei den Ausgangspunkt der Betrachtung.