Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Förschner (* 4. November 1902 in Dürrenzimmern bei Nördlingen; † 28. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war ein deutscher SS-Sturmbannführer und Lagerkommandant des KZ Mittelbau-Dora .

  2. Otto Förschner (4 November 1902 – 28 May 1946) was a German Schutzstaffel (SS) officer and a Nazi concentration camp commander.

  3. In diesem Prozess waren 40 Personen angeklagt, denen Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem KZ Dachau und dessen Nebenlagern zur Last gelegt wurden. Das Verfahren endete mit 40 Schuldsprüchen, darunter 36 Todesurteile, von denen 28 vollstreckt wurden.

  4. Otto Förschner (ur. 4 listopada 1902, zm. 28 maja 1946 w Landsberg am Lech) – zbrodniarz hitlerowski, komendant obozu koncentracyjnego Mittelbau-Dora oraz SS-Sturmbannführer. W latach 1940–1942 służył w Dywizji Wiking. Od 1942 roku pełnił służbę w niemieckich obozach koncentracyjnych.

  5. Der ehemalige Lagerkommandant Otto Förschner wurde im Dachau-Hauptprozess zum Tode verurteilt und am 28. Mai 1946 hingerichtet, sein Nachfolger Richard Baer tauchte bei Kriegsende unter und verstarb noch vor Beginn des ersten Frankfurter Auschwitzprozesses 1963 in der Untersuchungshaft.

  6. Kommandant des Buchenwalder Außenlagers „Dora“ und danach erster Kommandant des selbständigen KZ Mittelbau war von September 1943 bis Anfang Februar 1945 Otto Förschner, dem der von Juli 1944 bis Anfang Februar 1945 eingesetzte Schutzhaftlagerführer Hans Möser unterstand.

  7. In February 1945, Otto Förschner, former commandant of Mittelbau-Dora, took over command of Kaufering. The camp doctor was Max Blancke [de; pl], who had worked at multiple concentration camps. Architect Hermann Giesler, a close associate of Adolf Hitler, was in charge of the bunker construction.