Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für bismarck otto von im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne .

  2. 23. Nov. 2008 · Doku. Terra X. Bismarck und das Deutsche Reich. Vom Kleinstaatler zum Nationalkämpfer. Nach der Märzrevolution, dem vergeblichen Versuch der "Einheit von unten", kam es zur "Einheit von...

    • Bismarck geht in Die Politik
    • Drei "Einigungskriege" und Die Reichsgründung
    • Der "Eiserne Kanzler" führt Sozialgesetze Ein
    • Der Lotse Bismarck geht Von Bord

    Nach dem Tod seines Vaters 1845 übernahm Bismarck das Landgut und genoss zunächst mit seiner Familie das Leben als Adliger. Doch bald füllte ihn das Landleben nicht mehr aus und so begann er eine Laufbahn als Politiker. Er ließ sich in den Vereinigten Landtag Preußens wählen und gehörte dort zum konservativenLager, also zu den Politikern, denen es ...

    Die wesentlichen Entscheidungen in einem Land würden nicht durch Gespräche gelöst, sondern durch "Eisen und Blut", betonte Bismarck in seiner berühmten Rede von 1862. Damit machte er deutlich, dass seiner Meinung nach durch Krieg und Gebietseroberungen Preußen eine führende Rolle in Europa bekommen solle. Zu dieser Zeit waren Preußen und Österreich...

    Das neue Kaiserreich war eine "konstitutionelle Monarchie", also eine Regierungsform, bei der die Macht des Kaisers (Monarch bedeutet Alleinherrscher) durch eine Verfassung geregelt wird. Sie gründete auf der Verfassung des Norddeutschen Bundes. Die Mitglieder des neu gebildeten Reichstags wurden in allgemeiner, direkter und geheimer Wahl durch all...

    "Eins und dreimal acht: Drei Kaiser an der Macht". Das Jahr 1888 ging als "Dreikaiserjahr" in die deutsche Geschichte ein. Nachdem Wilhelm I. im März starb, kam der bereits sterbenskranke Friedrich III. an die Macht. Nach 99 Tagen starb dieser jedoch an Kehlkopfkrebs und wurde von seinem 29-jährigen Sohn Wilhelm II. am 15. Juni 1888 abgelöst. Währe...

  3. Das oberste Ziel des deutschen Politikers Otto von Bismarck war es, einen deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung zu erschaffen. Der preußische König Wilhelm I. ließ ihn gewähren. So formte Bismarck als "Eiserner Kanzler" das Deutsche Reich. Von Martina Frietsch.

  4. Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann und der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1871 bis 1890. Er gilt als Architekt des Deutschen Reichs und als einer der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts.

  5. Otto von Bismarck (1815–1898), hier während einer Rede im Reichstag am 6. Februar 1888, bestimmt über lange Jahre die Politik des Deutschen Kaiserreichs und setzt mit wechselnden Koalitionen seine politischen Ziele durch. (© akg-images/DeAgostini Picture Library)

  6. 30. März 2021 · Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung. In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem.