Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der bedeutendste Vertreter der Familie war der erste deutsche Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck aus der Linie Schönhausen. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Wappen. 3 Namensträger / Stammreihen. 3.1 Stendal-Burgstaller Stammlinie. 3.2 Linie Crevese. 3.2.1 Zweig Briest. 3.2.2 Zweig Döbbelin. 3.3 Linie Schönhausen. 3.3.1 Standeserhöhungen.

  2. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann.

  3. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Otto Eduard Leopold von Bismarck und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  4. Eltern und Geschwister. Otto von Bismarcks Kindheit und Jugend waren geprägt durch die unterschiedlichen Lebenswelten seiner Eltern. Sein Vater Ferdinand von Bismarck entstammte einem altmärkischen Landadelsgeschlecht, seine Mutter Wilhelmine Luise von Bismarck hingegen war Tochter einer alten Gelehrtenfamilie im Dienst preußischer Könige.

  5. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer.

    • 2 Min.
  6. German and Austrian politician. Born Otto Eduard Leopold VON BISMARCK. German statesman, 1st Chancellor of the German Empire. Born on April 1, 1815 in Schönhausen, Prussia , Germany. Died on July 30, 1898 in Friedrichsruh, German Empire , Germany. Born on April 01 47. Deceased on July 30 34.

  7. Otto von Bismarck, nach einer Zeichnung von Gustav von Kessel aus dem Jahre 1838; in: Dr. Alfred Funke, Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes, erster Band, Leipzig 1921