Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto von Bismarck, 1886. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer ...

  2. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer. Kindheit und Jugend. Bismarcks Weg in die Politik.

    • 2 Min.
  3. 30. Juli: Otto von Bismarck stirbt in Friedrichsruh bei Hamburg. Bismarcks Tod erregt auch international solches Aufsehen, dass für die Dauer einer Woche allein in der Presse zuvor bestimmende Themen wie der spanisch-amerikanische Krieg gänzlich in den Hintergrund geraten.

  4. Erfahre mehr über den ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches, seine Kriege, seine Sozialgesetze und seinen Tod. Die Webseite bietet einen Überblick über seine Biografie, seine wichtigsten politischen Entscheidungen und ein Video.

    • otto von bismarck todesursache1
    • otto von bismarck todesursache2
    • otto von bismarck todesursache3
    • otto von bismarck todesursache4
    • otto von bismarck todesursache5
  5. Sie sind hier:Startseite1/Otto von Bismarck2/Lebenslauf. Otto von Bismarck. Lebenslauf. 1815. GeburtOtto von Bismarcks am 1. April in Schönhausen bei Stendal. Gut Schönhausen in: Duncker, Alexander: Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie, Band 8, Berlin 1865 ...

    • otto von bismarck todesursache1
    • otto von bismarck todesursache2
    • otto von bismarck todesursache3
    • otto von bismarck todesursache4
    • otto von bismarck todesursache5
  6. 30. Juli 2023 · Stand: 30.07.2023 05:00 Uhr. Er unterdrückte politische Gegner, einte die Nation und führte die modernsten Sozialgesetze seiner Zeit ein: Reichskanzler Otto von Bismarck. Bis heute ist er...

  7. Nach Bismarcks Tod zerbrach das Bündnissystem, das er aufgebaut hatte. In der Folge gab es während der Kanzlerschaft Otto von Bismarcks auf der einen Seite Reformen im sozialen Bereich, aber gleichzeitig auch ein hartes Vorgehen gegen die Sozialdemokratie. Nach dem Abdanken des Kanzlers zerbrach auch das komplizierte Bündnissystem Otto von ...