Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juli 2018 · 26. Juli 2018, 7:23 Uhr. 261. Auf einer Seite lesen. Inhalt. Seite 1Krasse Meinungen wehen uns mit voller Wucht ins Gesicht. Seite 2Tabubrüche sind die Waffe der Mindermächtigen. Der...

    • Stufe 1: Vom Undenkbaren Zum Radikalen
    • Stufe 2: Vom Radikalen Zum Akzeptablen
    • Stufe 3: Vom Annehmbaren Zum vernünftigen
    • Stufe 4: Vom vernünftigen Zum Trend
    • Stufe 5: Vom Trend Zur Politik

    In der ersten Phase befindet sich Kannibalismus auf dem niedrigsten Akzeptanzniveau. Die Gesellschaft hält Kannibalismus für unmoralisch. Er wird als widerlich und absurd betrachtet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Fenster geschlossen und bewegt sich nicht. Um die öffentliche Meinung zu verändern, beginnen Wissenschaftler, dieses Tabu zu untersuchen. F...

    In der ersten Stufe ist eine undenkbare Idee zu einer radikalen Idee geworden. In der zweiten Phase beginnen die Menschen, die Idee langsam zu akzeptieren.Basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, betrachtet die Gesellschaft diejenigen als uneinsichtig, die sich weigern, sich das neue Wissen über das Tabu anzueignen. Menschen, die...

    Der Konsum von menschlichem Fleisch ist nun normal. Die Idee erscheint der Gesellschaft als sinnvoll. Diejenigen, die sich weiterhin vehement dagegen aussprechen, werden scharf kritisiert. Nun sind es diese Menschen, die als radikal angesehen werden. Außerdem bestehen Wissenschaftund Medien darauf, dass es in der menschlichen Geschichte immer Kanni...

    Nun ist Kannibalismus ein Lieblingsthema. Die Idee erscheint in Filmen und Fernsehserien als etwas Positives.Gleichzeitig werden historische Persönlichkeiten, die sich auf diese Praxis beziehen, bewundert. Das Phänomen wird vielfältiger diskutiert und sein positives Image wird gestärkt.

    Das Overton-Fenster, das zu Beginn geschlossen war, hat sich inzwischen weit geöffnet und auf der Achse nach oben verschoben.In dieser letzten Phase beginnt sich die Legislative, die das Phänomen legalisieren möchte, vorzubereiten. Anhänger des Kannibalismus konsolidieren sich in der Politik und suchen nach mehr Macht und Vertretung. Eine Idee, die...

  2. So gesehen ist das Overton-Fenster weder gut noch schlecht. Es konzeptualisiert nur, was uns die Intuition schon sagt: den engen Zusammenhang zwischen Tabubruch und gesellschaftlicher Dynamik....

  3. 26. Jan. 2019 · Das Overton-Fenster ist ein wunderbarer Bildbegriff mit einer Fülle möglicher Anwendungen (Querverbindungen zur Frameanalyse Erving Goffmans, auf die Stegemann ebenfalls eingeht, und zur Debatte über Diskurshegemonie liegen auf der Hand). Wie jedes Fenster hängt es nicht in der Luft, sondern ist in eine größere Struktur, ein Gebäude, eingelassen.

  4. Das Overton-Fenster geht von der Frage aus, warum so viele neue und plausible Ideen nicht ernst genommen werden. Overton stellte fest, dass Politiker, die wiedergewählt werden wollen, sich keine Antworten leisten wollen oder können, die als extrem gelten. Der Rahmen des Akzeptablen sollte nicht gesprengt werden.

  5. 20. Mai 2024 · Overton-Fenster: Was ist das und wie funktioniert es? 20. Mai 2024. 6 Minuten Lesezeit. Bild: substack.com. Abonnieren. Marina Greenwald. Master in Psychological Science. Ein mysteriöses Phänomen hat die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen – das Overton-Fenster (Fenster des Diskurses).

  6. 1. Aug. 2018 · 1. August 2018, 18:44 Uhr. Lesezeit: 4 min. In den Debatten dieser Tage erscheint vieles möglich, was vor Jahren noch undenkbar war. Die Grenzen des politischen Diskurses verschieben sich. Wie das...