Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Etwas versteckt im Kreuzgang des Domes finden Sie eines der Wahrzeichen Paderborns: das berühmte Drei-Hasen-Fenster. Ganz leicht zu finden ist es nicht und ein wenig unscheinbar dazu: das Drei-Hasen-Fenster im spätgotischen Kreuzgang des Paderborner Doms, das ein geschickter Steinmetz Anfang des 16. Jahrhunderts gemeißelt hat.

  2. Das sind die besten Orte für Reisende, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Paderborn suchen: Paderborn Cathedral (Dom zu Paderborn) Schloss Neuhaus; Marktkirche; Marienplatz Paderborn; The Adam-and-Eve-House; Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Paderborn finden Sie auf Tripadvisor.

  3. Paderborn ist reich an Sehenswürdigkeiten. Allein in der Innenstadt sind über 20 historische Gebäude zu finden wie der romanisch-gotische Dom, das Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die über 200 Paderquellen, die mitten in der Stadt entspringen. Sehenswürdigkeiten. Dom. Kaiserpfalzen. Rathaus. Bartholomäuskapelle. Pader. Abdinghofkirche.

  4. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 01.06.2024 Top 10 Paderborn Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 8.428 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 60 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Paderborn Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Im Kreuzgang befindet sich das berühmte Drei-Hasen-Fenster, eines der Wahrzeichen Paderborns. Deutlich auszumachen ist der Einfluss der Romanik auch am achteckigen Turm der Gaukirche (10) . Ebenfalls am Marktplatz steht das Diözesanmuseum (11) mit einer Sammlung von rund 6000 Exponaten sakraler Kunst des 10. bis 20.

  6. Die drei Hasen aus dem Maßwerkfenster im Nordflügel des Domkreuzgangs – heute dort durch eine Kopie ersetzt – sind zum Wahrzeichen von Paderborn geworden. Ältere Beispiele finden sich etwa an der „Hasenglocke“ im Zisterzienserkloster Haina (vor 1225), an einem Schlussstein im Dom zu Münster (1250) oder im Kreuzgang des ...

  7. www.teutoburgerwald.de › drei-hasen-fenster-paderbornDrei-Hasen-Fenster, Paderborn

    Beschreibung. Gut zu wissen. In der Nähe. Das Wahrzeichen Paderborns muss man gesehen haben! Ganz leicht zu finden ist es nicht und ein wenig unscheinbar dazu: das Drei-Hasen-Fenster im spätgotischen Kreuzgang des Paderborner Doms, das ein geschickter Steinmetz Anfang des 16. Jahrhunderts gemeißelt hat.