Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel schildert die politische Entwicklung der palästinensischen Autonomiegebiete in der historischen Region Palästina beginnend mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, der den Niedergang des osmanischen Reiches besiegelte. Inhaltsverzeichnis. 1 Geopolitische Ausgangslage zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 2 Britisches Mandatsgebiet Palästina.

  2. Die palästinensischen Autonomiegebiete befinden sich auf Teilen des früheren Mandatsgebietes Westpalästina, das wie Ostpalästina (heute Jordanien) nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs unter britischer Mandatsverwaltung stand.

  3. Nach einem blutigen internen Machtkampf zwischen Fatah und Hamas im Jahr 2007 sind der PLC und die Palästinensischen Autonomiegebiete de facto zweigeteilt: Die Hamas kontrolliert den Gazastreifen, die Fatah das Westjordanland und Ost-Jerusalem. Versuche, den Streit zwischen Hamas und Fatah beizulegen und eine gemeinsame Einheitsregierung zu ...

  4. Die Palästinensischen Autonomiegebiete, welche sich in Vorderasien zwischen Mittelmeer und Jordan befinden, bestehen aus dem Gazastreifen und 40 Prozent des Westjordanlandes. Der Gebietsstand wurde 1995 im Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO ...

  5. 30. Okt. 2023 · Deshalb wurde das Gebiet des heutigen Gazastreifens dem palästinensischen Staat zugeschlagen – aber der Gazastreifen war in diesem Teilungsplan noch nicht isoliert, sondern Teil eines etwas...

  6. Durch mehrere Abkommen kam es ab 1994 zu einem Rückzug Israels und damit zu einer eingeschränkten Unabhängigkeit Palästinas in den Autonomiegebieten. 2007 zerfiel Palästina wegen des Fatah-Hamas-Konflikts in zwei Hoheitsgebiete: das von der Fatah regierte Westjordanland mit etwa drei Millionen Einwohnern und den von der radikal-islamischen Hamas...

  7. Wiewohl die Vereinbarungen der Herrschaftsausübung der neugeschaffenen Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) Beschränkungen in territorialer, funktionaler und personaler Hinsicht auferlegte, implizierte das Osloer Vertragswerk erstmals in der palästinensischen Geschichte überhaupt die Errichtung einer Regierung, deren Autorität sich für die Me...