Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2009 · Palast der Sozialen Gerechtigkeit - YouTube. Karl Marx. 9 subscribers. Subscribed. 112. 37K views 14 years ago. Hartz-IV-Empfänger, wählt Oskar Lafontaine und Ihr werdet bald selbst in...

    • 2 Min.
    • 37,6K
    • Karl Marx
  2. www.spiegel.de › politik › oskars-palast-a-df7100bb-0002-0001Oskars Palast - DER SPIEGEL

    23. Nov. 2003 · SPD Oskars Palast. 23.11.2003, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 48/2003. Beim SPD-Parteitag vergangene Woche in Bochum gehörte Ex-Parteichef Oskar Lafontaine nicht zu den Delegierten und konnte...

  3. 25. Nov. 2003 · Genossen-Spott: "Palast der sozialen Gerechtigkeit" - B.Z. – Die Stimme Berlins. 25.11.2003, 00:00 Uhr. Politik. Genossen-Spott: "Palast der sozialen Gerechtigkeit" Das...

    • Es gibt Keine Rechtliche Garantie Absoluter Gerechtigkeit
    • Gerechtigkeitserwartungen in Ost- und Westdeutschland Nach Der Wiedervereinigung
    • Der Wahrgenommene Zustand Sozialer Gerechtigkeit

    Die Rechtslehre ist sich darin einig, dass absolute Gerechtigkeit im sozialen Rechtsstaat nicht gewährleistet werden kann. Was "gerechte" oder "ungerechte" Merkmale einer Sozialordnung sind, lässt sich, das betont der Arbeitsrechtler Michael Kittner, weder logisch ableiten noch empirisch genau festlegen. Auch eine nur näherungsweise Beschreibung be...

    Die psychologische Ausgangslage in Ostdeutschland nach dem Systemwechsel von 1989/90 lässt sich knapp so beschreiben: Die große Mehrheit der Bevölkerung der vormaligen DDR, die im autoritären Wohlfahrtsstaat eine zwar qualitativ bescheidene, aber eben doch umfassende Daseinsvorsorge erfahren hatte, sah es als selbstverständlich an, dass staatliche ...

    Die Sicht Ostdeutscher auf ihre Position, die sie in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Bundesrepublik einnehmen, blieb im Gesamtbild zwiespältig. Einesteils zog nach rund zweieinhalb Jahrzehnten die übergroße Mehrheit eine grundsätzlich positive Bilanz der deutschen Einheit. Für 80 Prozent der befragten Ostdeutschen überwogen im Jahr 2014 al...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 6. Okt. 2021 · In den Seitenstraßen stehen ganz unterschiedliche Neubauten, darunter auch der bekannte „Palast der sozialen Gerechtigkeit“, den sich ein ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes dort ...

  5. Große Empörung im "Palast der Sozialen Gerechtigkeit" (Volksspott über Lafontaines Villa), Lafontaine konterte, indem er seine Krebserkrankung öffentlich machte. Deswegen sei er aus der ...

  6. Deutschland ist ein sozialer Rechtsstaat. Das steht im Grundgesetz. Eine umfangreiche Studie untersucht, inwieweit das bestehende Wirtschafts- und Sozialsystem diesen Anspruch erfüllt. Die Frage, ob es in Deutschland gerecht zugeht, lässt sich nicht unabhängig von subjektiven Wertvorstellungen beantworten.