Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film. Aufwendig gestaltete Dokumentation über den neuen Papst.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  2. 30. Jan. 2023 · Die wichtigsten Fakten über Papst Franziskus auf einen Blick: Name: Jorge Mario Bergoglio Geburtstag: 17.12.1936 Alter: 85 Geburtsort: Buenos Aires, Argentinien Wohnort: Vatikanstadt, Vatikan

  3. 2013. 13. März: Bergoglio wird im fünften Wahlgang zum 266. Papst gewählt. Er gibt sich den Namen Franziskus, in Anlehnung an den Heiligen Franz von Assisi. Er ist seit 1.272 Jahren der erste Nichteuropäer, der erste Papst aus Lateinamerika und der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri.

  4. 29. März 2024 · Weltlicher Name: Jorge Mario Bergoglio. Geburtstag: 17. Dezember 1936. Geburtsort: Buenos Aires (Argentinien) Besonderheiten: War früher Rausschmeißer und Türsteher. Vater: José Mario Francisco Bergoglio (1908–1959) war Buchhalter in Turin. Wanderte während des Faschismus nach Argentinien aus.

  5. Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  6. Das Wort Papst leitet sich von griechisch „pappas“ ab und bedeutet Vater. Im frühen Christentum war „pappas“ zunächst Anrede für Äbte und Bischöfe, bis sich seit dem 5. Jahrhundert „pappas“ – lateinisch dann „papa“ – als exklusiver Titel für den Bischof von Rom durchgesetzt hat. Deshalb wird der Papst auch Heiliger Vater genannt.

  7. 13. März 2023 · 13. März Im fünften Wahlgang wird Bergoglio zum Papst gewählt. Er wählt den Namen Franziskus – ein Novum in der 2.000-jährigen Kirchengeschichte. Franziskus ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner im Papstamt, zudem der erste Ordensmann seit 167 Jahren.