Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul VI. war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“. Wahrscheinlich ...

  2. Papst Paul VI. löste sie 1969 mit der apostolischen Konstitution Sacra Rituum Congregatio auf und übertrug die Durchführung von Heiligsprechungsprozessen der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse (lateinisch Congregatio de Causis Sanctorum).

  3. 13. Okt. 2018 · 13. Oktober 2018, 10:23. Senden. Drucken. Dokumente von Papst Paul VI., der an diesem Sonntag heiliggesprochen wird, sind ab sofort auch auf Deutsch online verfügbar. Die Texte sind auf der ...

  4. 6. Feb. 2018 · Einer Heiligsprechung von Papst Paul VI. (1963-1978) steht nichts mehr entgegen. Der bislang noch fehlende Nachweis eines Wunders, das auf seine Fürsprache gewirkt wurde, ist nun erfolgt, wie das Internetportal "Vatican Insider" am Dienstag berichtete.

  5. Kanonisation: Papst Johannes Paul II. eröffnete 1993 das Seligsprechungsverfahren für Paul VI., Papst Benedikt XVI. erkannte Paul VI. 2012 den heroischen Tugendgrad zu. Die Seligsprechung erfolgte am 19. Oktober 2014 durch Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom, am 14. Oktober 2018 wurde er dort von demselben Papst heiliggesprochen.

    • papst paul vi heiligsprechung1
    • papst paul vi heiligsprechung2
    • papst paul vi heiligsprechung3
    • papst paul vi heiligsprechung4
    • papst paul vi heiligsprechung5
  6. 14. Okt. 2018 · Hier finden Sie die Predigt, die Papst Franziskus an diesem Sonntag bei Heiligsprechungen auf dem Petersplatz gehalten hat, in vollem Wortlaut und offizieller deutscher Übersetzung. „Die zweite Lesung sagte uns: »lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und scharf« (vgl. Hebr. 4,12).

  7. www.kathpedia.com › index › Paul_VIPaul VI. – kathPedia

    Die Erste Hl. Kommunion empfing er am 6. Juni 1907 in Brescia, bei den Schwestern vom Kinde Maria (Firmung am 21. Juni 1907), nachdem er schon im April zuvor an einer ersten Romreise teilnehmen durfte. Dabei kam es in einer Audienz für die Familie zu einer Begegnung des Jungen mit dem Hl.