Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Zur Europawahl am 9. Juni sind die Wahlzettel lang: Zwischen 35 Parteien müssen sich die Wähler entscheiden und ihr Kreuz machen. Welche Ziele haben große und kleine Parteien?

  2. Diese Liste der politischen Parteien in Deutschland verzeichnet die in Deutschland aktiven politischen Parteien und Wählervereinigungen. Das deutsche Parteiengesetz definiert in § 2 Absatz 1 Parteien wie folgt: „Parteien sind Vereinigungen von Bürgern, die dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines ...

  3. Regierung. SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) ist eine Mitte-links Partei und aktuell mit 206 Abgeordneten im Parlament vertreten. Die SPD vertritt Grundwerte wie soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, und Demokratie. Sie setzt sich für die Rechte der Arbeitnehmer, Bildung für alle und eine gerechte Einkommensverteilung ein.

  4. Das Dossier gibt einen Überblick über die Entwicklung, Funktionen und Typen der deutschen Parteien. Es vergleicht das deutsche Parteiensystem mit anderen Ländern und stellt die Bundestagsparteien vor.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Insgesamt waren 54 Parteien zur Wahl zugelassen worden. Einen Überblick über alle Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, bietet diese Seite. Wir stellen zunächst die Parteien vor, die aktuell im Bundestag vertreten sind (7 Parteien). Es folgt eine Auflistung der Parteien mit Einzugschancen (eine Partei).

  6. 12. Aug. 2021 · Wo sind die größten Unterschiede? tagesschau.de vergleicht die Programme von CDU, CSU, SPD, AfD, FDP, Linkspartei und Grünen. Zur Bundestagswahl am 26. September können 54 Parteien antreten....

  7. 1 Rechtliche Grundlagen. 1.1 Grundgesetz. 1.2 Definition im Parteiengesetz. 2 Programme. 3 Aufgaben der Parteien. 4 Parteienfinanzierung. 5 Entwicklung der Parteien in Deutschland. 6 Parteienkritik. 7 Parteien im 20. Deutschen Bundestag. 7.1 SPD. 7.2 CDU/CSU. 7.3 Bündnis 90/Die Grünen. 7.4 Freie Demokratische Partei.