Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Sept. 2017 · Erfahren Sie mehr über den Expressionisten und Bauhaus-Meister Paul Klee (1879–1940), seine künstlerische Entwicklung, seine Familie und seine Krankheit. Lesen Sie einen ausführlichen Steckbrief, eine Biografie und eine Auswahl seiner wichtigsten Werke und Ausstellungen.

  2. Paul Klee. Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher [1] Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird.

  3. 15. Jan. 2019 · Geboren: 18. Dezember 1879. Gestorben: 29. Juni 1940. Kindheit. Paul Klee wurde als Sohn eines deutschen Vaters geboren, der an der Pädagogischen Hochschule in Bern Musik unterrichtete, während seine Schweizer Mutter eine Ausbildung zur professionellen Sängerin absolvierte.

    • paul klee persönliches leben1
    • paul klee persönliches leben2
    • paul klee persönliches leben3
    • paul klee persönliches leben4
  4. Paul Klee wird 1879 in Bern in der Schweiz geboren. Er wächst in einer musikalisch ausgebildeten Familie auf. Nach seinem Malerei-Studium in München, wo er unter anderem von Franz von Stuck unterrichtet wurde, reist er für Studienzwecke für ein Jahr nach Rom. Bis 1906 lebt er in Bern, wo er sich mit Hinterglasmalerei und Radierungen ...

  5. Paul Klee (Ernst Paul Klee; Münchenbuchsee, 1879 - Muralto, 1940) war einer der führenden Vertreter derabstrakten Malerei zu Beginn des 20. Als vielseitiger Künstler wagte er sich erfolgreich in verschiedene Disziplinen, bis er in der Malerei seinen wahren Ausdruck fand. Klee wuchs in einem Umfeld auf, in dem

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Schweizer Malers und Grafikers Paul Klee. Die Biografie zeigt seine wichtigsten Stationen, Reisen, Begegnungen und Ausstellungen von 1879 bis 1940.

  7. Am 29. Juni 1940 erlag er einer Autoimmunerkrankung und hinterließ ein Werk von nahezu 10.000 Arbeiten, das zu den bekanntesten des 20. Jahrhunderts gezählt werden darf. Kindheit und Ausbildung. Paul Klee kam als Sohn eines Musikerehepaars in Münchenbuchsee zur Welt und wuchs in Bern auf.