Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bergbaumuseum-peissenberg.deStartseite

    Unser Bergbaumuseum liegt auf dem ehemaligen Bergwerksgelände und bietet in drei Abteilungen einen Einblick in die lange Tradition des Pechkohleabbaus rund um den Hohen Peißenberg.

    • Museum

      Das 1988 eröffnete Museum befindet sich am ehemaligen...

    • Erlebnisbergwerk

      Erlebnisbergwerk. Das "schwarze Herz" unseres Museums. und...

    • Eintrittspreise

      Unsere aktuellen Eintrittspreise. Erwachsene (ab 18 J.)...

    • Bildergalerie

      Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen....

  2. Unser Bergbaumuseum bietet Ihnen in 3 Abteilungen einen Einblick in die Bergbaugeschichte am Hohenpeißenberg. 1. Abteilung: Hauptgebäude und Kasse. Im ehemaligen Zechenhaus erläutern geologische Schaubilder die Entstehung der Kohlenflöze im Voralpenland. Werkzeuge, Schachtmodelle und Grubeneinrichtungen veranschaulichen die bergmännische Arbeit.

  3. 8. Feb. 2024 · Über 100 Jahre lang prägte der Kohlebergbau das Gesicht des Marktes Peißenberg. Heute befindet sich auf ehemaligem Bergwerksgelände das Bergbaumuseum. In 14 Räumen informiert es über die Entstehung der Kohleflöze im Voralpenland und die Geschichte des Bergbaus im Pfaffenwinkel.

    • Tiefstollen 2, Peißenberg, 82380
    • 08803 690120
  4. Bergbaumuseum Peißenberg bei München im Überblick. Lage: In Peißenberg in der Nähe vom Ammersee. Museums-Kategorie: Geschichte und Technik. Besonderheiten: Das Museum befindet sich auf dem ...

  5. Heute gibt es ein Bergbaumuseum am Tiefstollen in Peißenberg. Außerdem gibt es einen Wanderweg, den Stollenweg, der zu verschiedenen alten Stätten der Bergbaus führt. Inhaltsverzeichnis. 1 Kohlenvorkommen. 2 Geschichte. 2.1 Anfänge. 2.2 Systematischer staatlicher Förderbetrieb. 2.3 Zieglmeierschacht. 2.4 Zementgewinnung.